KOMPASS Wanderführer Rhön, 50 Touren

14,99 

  • Softcover : 200 Seiten
  • Verlag: KOMPASS-Karten
  • Autor: Kay Tschersich
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 07.06.2021
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-99121-050-9
  • ISBN-13: 978-3-99121-050-4
  • Größe und/oder Gewicht: 17,5 x 10,8 cm

Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick: – Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren – Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt – Ausflugs- und Übernachtungstipps – Kostenloser Download der GPX-Daten Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick: – Unterstützt die Tourenauswahl – Kartografische Gesamtübersicht – Touren können einfach kombiniert werden – Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen – Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar Destination: – Die Rhön ist ein faszinierend vielfältiges Mittelgebirge, das Teile der Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen zu einem Naturgroßraum vereint. Über die Hälfte des Gebietes ist als Biosphärenreservat ausgewiesen. – Zwischen Meiningen und Fulda gelegen, wird die Rhöner Region von den Flüssen Fulda, Fränkische Saale und Werra umschlossen. – In der zentral gelegenen und weitgehend waldfreien Hohen Rhön dominiert die höchsten Erhebung des Gebirges, die Wasserkuppe. Hier wie vielerorts manifestiert sich das sprichwörtliche „Land der offenen Fernen“ mit grandiosen Panoramaaussichten. – Neben der sagenumwobenen Milseburg zählen der Kreuzberg mit dem gleichnamigen traditionsreichen Kloster und der Farnsbergsee, das „Tintenfass der Rhön“, zu den zahlreichen spektakulären Zielen. – Kulturelle Perlen: Keltische Wehranlagen, wie etwa an der Milseburg, idyllische Residenzstädtchen, u. a. Tann und Meiningen, sowie zahlreiche Burgen und Klöster laden zur Reise in die Vergangenheit ein. Kurzinfo zum Produkt: – Das sportliche Highlight: Die beiden im Sommer gut besuchten Guckaiseen bieten sich nach der Tour als Bademöglichkeit an. Zuvor können einige der höchsten Gipfel der Rhön (Wasserkuppe, Pferdskopf und Abtsrodaer Kuppe) mit beeindruckenden Fernsichten erklommen werden. – Das Familien-Highlight: Das Fränkische Freilandmuseum in Fladungen mit Dorfschule, Mühle, Wirtshaus, Brauhaus und Schäferei lädt Klein und Groß zum Kennenlernen alter Gewerke und natürlich zum Mitmachen ein. – Das Genuss-Highlight: Bekannte Rhöner Spezialitäten wie Lammbraten vom Rhönlamm oder Wildschweinragout kommen beispielsweise im Jagdschloss Holzberg in der Langen Rhön auf den Tisch. – Das persönliche Highlight: Von Riedenberg im Sinntal führen viele Höhenmeter hinauf zum Farnsbergsee, dem „Tintenfass der Rhön“. Panoramenreich geht es dann weiter zum spektakulär gelegenen Würzburger Haus. – Das Kultur-Highlight: Mit eindrucksvollem historischen Ambiente kann das Städtchen Tann aufwarten. Mitten im Zentrum lädt das Rhöner Freilichtmuseum zum Besuch ein.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „KOMPASS Wanderführer Rhön, 50 Touren mit Extra-Tourenkarte Maßstab 1:50.000, GPX-Daten zum Download“ wurde erarbeitet und verfasst von Kay Tschersich. Das Buch erschien am 07.06.2021 bei KOMPASS-Karten.

Reiseführer wie „KOMPASS Wanderführer Rhön, 50 Touren mit Extra-Tourenkarte Maßstab 1:50.000, GPX-Daten zum Download“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „KOMPASS Wanderführer Rhön, 50 Touren mit Extra-Tourenkarte Maßstab 1:50.000, GPX-Daten zum Download“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 299 g

Marke

KOMPASS-Karten

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen