Lieber Tomaten auf den Augen als Rezepte, die nichts taugen! Mit einem Vorwort von Jumbo Schreiner

14,95 

  • Hardcover : 110 Seiten
  • Verlag: NEPA
  • Autor: Michaela Eiben
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 30.11.2012
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-944176-04-9
  • ISBN-13: 978-3-944176-04-8
  • Größe und/oder Gewicht: 210,0 x 240,0 cm

Blind kochen? Ja, Sie haben richtig gehört. Bitte bekommen Sie keine Angst: Ich bin nicht unter die Backfeen gegangen und will auch kein Kochprofi werden, sondern möchte Ihnen mein spezielles Kochen als Blinde etwas näher bringen. Mit Tipps und Tricks, die ich mir im Laufe der Zeit beigebracht habe, damit meine Familie nicht verhungert. Erwarten Sie keine drei Gänge, dafür aber richtig gute Hausmannskost, das eine oder andere ›Schmankerl‹ und so manchen Geheimtipp. Mit einem Vorwort von Jumbo Schreiner und Kommentaren von Maxi Biewer, Tine Wittler und Babette Einstmann. Enthaltene Rezepte: Leckeres zum Frühstück – Amerikanische Pancakes – Klassische Obstpfannkuchen – Großes amerikanisches Frühstück – Frühstücksomelett im Wrap – Leckere Salate für jeden Anlass – Bunter Konfettisalat – Junggesellensalat – Salat Bonanza – Amerikanischer Eisbergsalat – Katersalat – Sommer – Nudelsalat mit Honigdressing – Omas bester Kartoffelsalat – Rezepte der ostfriesischen Landfrauen – Kokosberge – Broekzeteler Torfkuchen – Spanische Vanilletorte – Obstschnitten – Nudelauflauf mit Quark – Grünkohlauflauf – Mangoldröllchen mit Quarkfüllung – Weißkraut¬Blauschimmel-Auflauf – Hähnchen-Texana-Pfanne – Gurkensuppe mit Lachs – Bolognese – Schnitzel – Pfanne – Steckrübeneintopf – Leckeres und Deftiges aus Topf, Pfanne und Ofen – Feines Rehragout mit Spätzle – Lauchtorte – Grünes Thunfischsteak – Maracuja – Spargel mit Butterkartoffeln – Gefüllte Salamirouladen – Blumenkohlauflauf – Bohnen-Paprika-Pfanne – Gefüllte Peperoni mit Frischkäse – Kürbiscremesuppe – Kartoffelsuppe mit Lachs – Rotbarsch-Kokos-Suppe – Pide mit Spinatfüllung – Beduinenhumus mit Pita – Mafiatorte – Tatar Ostfriesenstyle – Sauerkrautauflauf – Nudelauflauf Oberaffengeil – Thai-Erdnuss-Fleischbällchen – Försterpfanne – Party-Gulaschsuppe – Russischer Hackfleischeintopf – Würziger Rosenkohleintopf mit Rindfleisch – Zwiebelschnitzel – Wallis Sauerbraten – Himmlische Desserts – Ananas-Creme – Bratäpfel im Nussmantel – Quark-Eierlikör-Dessert – Kindergericht ‚Schweinchen Dick‘ – Quarkstuten – Saftiger Nusskuchen – Lebkuchen-Orangen-Parfait – Joghurt-Explosion – Rumcreme ‚Havanna ‚ – Haselnusseis – Lecker Gebackenes – Fanta-Tassenkuchen – Adventskuchen – Super Zitronenkuchen – Blitzbutterkuchen mit Grütze – Flotter Bienenstich – Easy Apfelkuchen – Weihnachtliches Buttergebäck – Käsekuchen #1 – Schneewittchentorte – Schnelles Brot – Alkoholisches – Pfirsich-Bowle (Grashüpfer) – Kardinalsbowle – Eierlikör – Erdbeerflip – Blauer Engel

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Lieber Tomaten auf den Augen als Rezepte, die nichts taugen! Mit einem Vorwort von Jumbo Schreiner“ wurde erarbeitet und verfasst von Michaela Eiben. Das Buch erschien am 30.11.2012 bei NEPA.

Koch- und Rezeptbücher wie „Lieber Tomaten auf den Augen als Rezepte, die nichts taugen! Mit einem Vorwort von Jumbo Schreiner“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Lieber Tomaten auf den Augen als Rezepte, die nichts taugen! Mit einem Vorwort von Jumbo Schreiner“ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Gewicht 280 g
Größe 210 × 240 cm

Marke

NEPA

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen