Meeresgemüse Nährstoffreiche Gerichte aus der Algenküche

9,00 

  • Softcover : 80 Seiten
  • Verlag: Hans-Nietsch-Verlag
  • Autor: Anne Brunner
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 12.09.2016
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-86264-382-4
  • ISBN-13: 978-3-86264-382-0
  • Größe und/oder Gewicht: 24,0 x 17,0 cm
ISBN: 9783862643820 Artikelnummer: 9783862643820 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , , ,

Heute gewinnt das Kochen mit Meeresalgen – der wiederentdeckten Nährstoffpower aus dem Wasser – weltweit zunehmend an Bedeutung. Meeresgemüse ist ein wohlschmeckendes Naturprodukt, das mit einer enormen Vitalund Nährstofffülle aufwartet: Es ist reich an ungesättigten (allen voran Omega-3-) Fettsäuren, Ballaststoffen, Mineralstoffen, Spurenelementen, den Vitaminen A, C (enthält oft deutlich mehr Vitamin C als Obst und Landgemüse!) und E, Niacin, Folsäure, den Vitaminen des B-Komplexes sowie an Proteinen … und dabei ist es äußerst kalorienarm. Zudem kommt ihm eine Bedeutung als Jodlieferant (vor allem für Menschen in Jodmangelgebieten) zu. Meeresgemüse führt in die Welt der wichtigsten und beliebtesten Speisealgen – Meersalat, Aonori, Kombu, Meeresspaghetti, Wakame, Hijiki, Arame, Dulse, Agar-Agar und Nori – ein; informiert über Herkunft und Verwendung sowie über Ernte, Anbau und ökologische Bedeutung der einzelnen Algenarten u. v. m.; stellt 25 verlockende Algen-Rezepte vor, die auch für Einsteiger geeignet und eine gute Basis sind, um weitere leckere kulinarische Varianten zu entwickeln; gibt praktische Tipps zum Umgang mit frischen, milchsauer vergorenen oder getrockneten Algen, zum Wässern, Zubereiten und Kochen sowie eine Liste mit Bezugsquellen mit auf den Weg. Vitalstoffpower aus dem Meer: Meeresgemüse ist äußerst vital- und nährstoffreich und trägt zu einer konsequent pflanzlichen, ausgewogenen Ernährung bei. Mit 25 internationalen vegetarisch/veganen Algen-Rezepten, zahlreichen praktischen Tipps, eine kleine Warenkunde zu den beliebtesten Speisealgen und viele ansprechende Fotos. Erscheint im Sommer/Herbst 2016 in einer Reihe zusammen mit den Rezept-Büchern BBQ – simply veganicious! und Couscous & Tajines. In dieser Reihe sind bereits erschienen: Grünkohl, Gesunde Power aus dem Mixer, Gesunde Power aus dem Entsafter, Rohköstliche Patisserie, Vegane Desserts, Vegetarische Burger & Bällchen.

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Meeresgemüse Nährstoffreiche Gerichte aus der Algenküche“ wurde erarbeitet und verfasst von Anne Brunner. Das Buch erschien am 12.09.2016 bei Hans-Nietsch-Verlag.

Koch- und Rezeptbücher wie „Meeresgemüse Nährstoffreiche Gerichte aus der Algenküche“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Meeresgemüse Nährstoffreiche Gerichte aus der Algenküche“ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Größe 24 × 17 cm

Marke

Hans-Nietsch-Verlag

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen