Mein Weg als Bergsteiger

26,90 

  • Hardcover : 352 Seiten
  • Verlag: AS Verlag
  • Autor: Ernst Reiss
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 15.09.2013
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-906055-12-4
  • ISBN-13: 978-3-906055-12-1
  • Größe und/oder Gewicht: 21,0 x 13,5 cm

Auch in den Alpen gelangen Ernst Reiss, dem Erstbesteiger des Lhotse (1920–2010) grosse Erstbegehungen, unter anderen die Südostwand des Kleinen Wellhorns und die Nordostwand des Gspaltenhorns. Oft war er dabei mit seinem Seilgefährten Dölf Reist unterwegs. Auf zwei Expeditionen in die peruanischen Anden gelangen Reiss 1959 und 1965 mehrere Erstbesteigungen. In einfachen Verhältnissen in Davos aufgewachsen, blieb Ernst Reiss trotz seiner Erfolge ein bescheidener Mensch, der sich nie ins Rampenlicht stellte. Der gelernte Metallarbeiter war Mitglied der Naturfreunde und des Schweizer Alpen-Club; der Österreichische Alpenklub, eine Vereinigung leistungsstarker Bergsteiger, nahm ihn als Ehrenmitglied auf. Er schrieb gern und verfasste häufig Berichte für die alpine Presse und die Zeitung ‚Sport‘. Der Berner Oberländer Schriftsteller Erwin Heimann ermunterte ihn zu seinem autobiografischenWerk ‚Mein Weg als Bergsteiger‘. Das Buch erzählt anschaulich und spannend von seinemWerdegang als Alpinist von den Bündner Bergen bis zu den höchsten Gipfeln der Welt. Reiss schaffe damit ‚eine Brücke vom Bergerlebnis zur Literatur‘, schreibt Heimann im Vorwort des Buchs. Es ist das literarische Dokument einer Zeit, in der sich der Alpinismus in der Schweiz und international rasch entwickelte, aber noch frei war von der heutigen Kommerzialisierung. Expeditionen waren langwierige und abenteuerliche Unterfangen, die Rettungstechnik war auch in den Alpen noch wenig entwickelt. Ernst Reiss nahm bis ins hohe Alter regen Anteil an der Entwicklung des Alpinismus, pflegte einen grossen Freundeskreis und blieb stets ein kritischer Geist. ‚Ich habe ein reiches Leben gehabt‘, sagte er kurz vor seinem Tod. Eine Neuausgabe seines Buches, ergänzt mit einer aktualisierenden Einführung und neueren Texten rechtfertigt sich als alpinhistorisches Zeitdokument, spannende Lektüre und Würdigung einer grossen Persönlichkeit.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reisebericht „Mein Weg als Bergsteiger Erstbesteiger des Lhotse“ wurde erarbeitet und verfasst von Ernst Reiss. Das Buch erschien am 15.09.2013 bei AS Verlag.

Reiseberichte und -erzählungen wie „Mein Weg als Bergsteiger Erstbesteiger des Lhotse“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Mein Weg als Bergsteiger Erstbesteiger des Lhotse“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Marke

AS Verlag

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen