Olavsweg

14,90 

  • Softcover : 192 Seiten
  • Verlag: Rother Bergverlag
  • Autor: Susanne Elsner
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 11.06.2019
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7633-4554-X
  • ISBN-13: 978-3-7633-4554-0
  • Größe und/oder Gewicht: 16,5 x 11,5 cm

Raue, menschenleere Weiten, ursprüngliche Wälder, kraftvolle Flüsse, stahlblaue Seen und abends die heimelige Wärme eines bullernden Ofens – intensive Erlebnisse in einer überwältigenden Natur verspricht der 650 km lange Pilgerweg von Norwegens Hauptstadt Oslo bis zum Grab des Wikingerkönigs Olav in Trondheim. Der Rother Wanderführer »Olavsweg« beschreibt diesen fast 1000 Jahre alten Weg in 32 Etappen. Bis ins 16. Jh. stand der Olav-Kult in Skandinavien dem berühmten Jakobsweg in nichts nach – fast alle Wege führten zum Grab des heiligen Königs. Nach fast 500-jähriger Pause wurde der alte Königsweg, auch Gudbrandsdalsleden genannt, 1997 wiederbelebt und 2010 zum Europäischen Kulturweg ernannt. Er führt die Wanderer über die Halbinsel Ringerike, am bezaubernden Mjøsasee entlang bis nach Hamar und die ehemalige Olympiastadt Lillehammer. Zum krönenden Abschluss geht es durch das Gudbrandsdalen, Norwegens längstes Tal, und den Nationalpark Dovrefjell bis ans Meer. Die stets verlässliche Markierung leitet die Pilger selbst durch abgelegene Gebiete, das vielfältige Übernachtungsangebot von der einfachen Hütte über stimmungsvolle Pilgerherbergen bis zum komfortablen Hotel, zahlreiche wunderbare Stabkirchen und Einblicke in Norwegens eher unbekannte Seite sorgen für die notwendige Prise an Genuss und Kultur. Die Autoren Susanne und Walter Elsner haben den gesamten Weg erkundet und alle für die Pilger wichtigen Informationen zu Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten sowie zur Infrastruktur am Weg in ihrem Wanderführer zusammengetragen. Die verlässlichen Wegbeschreibungen werden ergänzt durch die Routenkärtchen und Höhenprofile. Kleine Informationstexte lenken den Blick auf Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und erklären ihre Hintergründe. Zudem stehen die GPS-Tracks zu allen Etappen auf der Homepage des Bergverlag Rother zum kostenlosen Download bereit.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „Olavsweg Von Oslo über Mjøsasee und Dovrefjell nach Trondheim. 32 Etappen. Mit GPS-Tracks“ wurde erarbeitet und verfasst von Susanne Elsner. Das Buch erschien am 11.06.2019 bei Rother Bergverlag.

Reiseführer wie „Olavsweg Von Oslo über Mjøsasee und Dovrefjell nach Trondheim. 32 Etappen. Mit GPS-Tracks“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Olavsweg Von Oslo über Mjøsasee und Dovrefjell nach Trondheim. 32 Etappen. Mit GPS-Tracks“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 220 g

Marke

Rother Bergverlag

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen