Reise Know-How KulturSchock Usbekistan

15,00 

  • Softcover : 264 Seiten
  • Verlag: Reise Know-How
  • Autor: Katja Koch
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 30.03.2020
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-8317-3399-6
  • ISBN-13: 978-3-8317-3399-6
  • Größe und/oder Gewicht: 18,0 x 12,0 cm

Usbekistan, magisches Land an der legendären Seidenstraße mit den beispiellos blauen Kuppeln und Minaretten von Samarkand und Buchara – dem einen Bühne für den Zauber aus Tausendundeiner Nacht, dem anderen Erinnerung an die vergangene Sowjetunion. Usbekistan vereint alte Bräuche und moderne Gesellschaft. Wer heute in die zentralasiatische Republik reist, findet neben orientalischen Märchen tausende Smartphones und ein Eselfuhrwerk. Er entdeckt Moscheen neben moderner Architektur, Lenin-Statuen gleich neben Unabhängigkeitsdenkmälern und moderne Großstadtkultur neben archaisch-dörflichem Leben. Wer sich abseits der touristischen Pfade bewegt, wird schnell feststellen, dass er sich in einem Land auf der Suche nach sich selbst befindet. Dieses Buch geht ebenso auf die Suche. Es will dabei helfen, Usbekistan und seinen Menschen auf die Spur zu kommen und ihre Eigenheiten in ihrer zauberhaften und zugleich verwirrenden Art besser zu verstehen. Mit viel Sachkenntnis und Empathie beschreibt die Autorin ein Land, in dem die Menschen ihre Gäste empfangen, als würden diese schon lange freudig erwartet. Dazu: 12 Seiten Verhaltenstipps von A bis Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung … Aus dem Inhalt: – Zwischen Kysylkum und Aralsee: Bevölkerung, Naturraum, Klima – Die Manege der Mächtigen: eine Geschichte der Eroberer – Hammer, Sichel, Halbmond: die Unionsrepublik Usbekistan – Wirtschaft: Turbokapitalismus mit Handbremse – Baumwollernte in Usbekistan: Kampf gegen die Zwangsarbeit – Usbekistan und der Tourismus – Der Aralsee – Chronologie einer Katastrophe – Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung – Zwischen Tür und Angel: Frauen in der usbekischen Gesellschaft – Familie und Gemeinschaftsstrukturen: „Qarindosh“ und „Mahalla“ – Wohnen: Platte, Provinz und plattes Land – Usbekische Küche: Weltmeister im Plov – Haben Sie eine Registrierung? – Aufenthalt in Usbekistan KulturSchock – die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. REISE KNOW-HOW – Reiseführer für individuelle Reisen

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „Reise Know-How KulturSchock Usbekistan Alltagsleben, Traditionen, Begegnungen, …“ wurde erarbeitet und verfasst von Katja Koch. Das Buch erschien am 30.03.2020 bei Reise Know-How.

Reiseführer wie „Reise Know-How KulturSchock Usbekistan Alltagsleben, Traditionen, Begegnungen, …“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Reise Know-How KulturSchock Usbekistan Alltagsleben, Traditionen, Begegnungen, …“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 296 g

Marke

Reise Know-How

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen