Slowakei Reiseführer Michael Müller Verlag

20,90 

  • Hardcover : 420 Seiten
  • Verlag: Müller, Michael
  • Autor: André Micklitza
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 28.05.2019
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-95654-614-8
  • ISBN-13: 978-3-95654-614-3
  • Größe und/oder Gewicht: 19,0 x 12,0 cm

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Die Slowakei ist ein bislang vom Massentourismus verschont gebliebenes Reiseziel, das mit ausgedehnten Wäldern, einer Wanderung durch das „Slowakische Paradies“ genannte Mittelgebirge und dem kleinsten Hochgebirge der Welt punktet. Autor André Micklitzka zeigt in unserem Slowakei-Reiseführer in der fünften Auflage auf 420 Seiten mit 187 Farbfotos die Pracht des Landes. Dank 38 Karten, darunter alle Höhlen und die Weinstraße der Kleinen Karpaten, wird Ihnen die Slowakei so vertraut wie Ihre Westentasche. Mehr als 120 Orte, acht Nationalparks, 29 Wanderungen und Touren sowie die Geheimtipps des Autors im Reiseführer „Slowakei“ sind beste Voraussetzungen für abwechslungsreichen Individual-Urlaub. Alles vor Ort recherchiert, für Sie ausprobiert und getestet. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Das Europa-Reisemagazin nennt unseren Slowakei-Reiseführer „(…) DEN Reiseführer zur Slowakei (…)“. Das ganze Land in der Übersicht: Bratislava, bzw. Pressburg, die Hauptstadt der Slowakei, und Umgebung mit Burgruine Theben, Karlburg, Sarndorf und Donauradweg. Die Westslowakei lockt mit den Kleinen Karpaten und der Weinstraße – der Slowakei-Reiseführer lotst Sie dank Karte kundig entlang und zeigt dabei die besten Geheimtipps für Weintrinker und Gourmets. Die Donautiefebene mit Sandstränden zum Baden und Kurorte im Waagtal. Die mittlere Slowakei ist Eldorado für Wanderer und Ski-Fahrer. Es locken Arwatal, Kleine und Große Fatra, das Grantal, das Zentrum der Liptau, sowie die Niedere und Westliche Tatra. Im Osten des Landes liegen malerische Städtchen, ein Geysir und zahlreiche Holzkirchen in herrlicher Natur wie der Hohen Tatra, dem kleinsten Hochgebirge der Welt. Dazu die Zips, der Slowakische Karst und der äußerste Osten mit Bardejov, Medzilaborce und Michalovce. Das Mittelgebirge zwischen Spišská Nová Ves und Dobšiná, wegen der landschaftlichen Vielfalt auch als „Slowakisches Paradies“ bekannt. Der Reiseführer „Slowakei“ kennt alle Highlights und verborgene Perlen. Was tun in der Slowakei? Die einmaligen Landschaften laden zu Wanderungen und Rad-Touren ein. Im Winter ist die Slowakei ein Paradies für sowohl unerfahrene als auch fortgeschrittene Skifahrer, Langläufer, Snowboarder und Rodlern. Kulturinteressierte erkunden UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten, wie etwa Bardejov, die Zipser Burg oder auch Holzkirchen wie in Hervartov. Das Märchenschloss Weinitz gilt als slowakisches Neuschwanstein und in Medzilaborce, der Heimat von Andy Warhols Eltern, liegt das einzige Pop-Art-Museum Europas. Für Familienurlaub ist die Slowakei ideal. Der Reiseführer „Slowakei“ hat jede Menge Tipps zu Unternehmungen und aufregenden Abenteuern auf Gespensterschlössern und in Tropfsteinhöhlen parat. Zudem verrät der Slowakei-Reiseführer alles Wissenswerte zu Kur-Aufenthalten im Land. Übernachtung und Unterkunft: Ob Jugendstil-Hotel oder Luxusherberge, ob schnuckelige Pension, Holzhütte oder Campingplatz, der Reiseführer „Slowakei“ kennt Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Anspruch – alle für Sie ausprobiert. Geheimtipps des Autors nennen besonders lohnenswerte Herbergen. Essen und Trinken: In der Slowakei trinkt man nicht zum Essen, sondern isst zum Trinken. Der Slowakei-Reiseführer kennt die ganze Vielfalt slowakischer Küche. Knödel in allen Variationen, herzhafte Fleischgerichte und Süßspeisen wie die bekannten Palatschinken – alles vom Autor für Sie ausprobiert. Neben prall gefüllten 328 Seiten zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Restaurants finden Sie im Slowakei-Reiseführer auf 52 Seiten alles Notwendige, Wissenswerte und Reisepraktische, darunter die wichtigsten Begriffe und Wendungen auf Slowakisch. Gut zu wissen: Dieser Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag wurde klimaneutral produziert.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „Slowakei Reiseführer Michael Müller Verlag Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps“ wurde erarbeitet und verfasst von André Micklitza. Das Buch erschien am 28.05.2019 bei Müller, Michael.

Reiseführer wie „Slowakei Reiseführer Michael Müller Verlag Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Slowakei Reiseführer Michael Müller Verlag Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 580 g

Marke

Müller, Michael

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen