Teigtaschen Eine Reise zu den besten Rezepten der Welt – Dim Sum, Samosa, Manti, Ravioli, Maultaschen & Co.

26,00 

  • Hardcover : 200 Seiten
  • Verlag: Hädecke Verlag
  • Autor: Heimo Aga
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 13.05.2015
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7750-0699-0
  • ISBN-13: 978-3-7750-0699-6
  • Größe und/oder Gewicht: 24,0 x 18,5 cm

Wer hat’s erfunden? Eine Reise durch die wunderbare Welt der Teigtaschen. Dim Sum, Momos und Samosas, Kasnudeln, Maultaschen und Schlutzkrapfen, Tortellini, Pelmeni, Manti oder Pierogi – viele Namen für dieselbe geniale Methode, nämlich Fleisch, Fisch, Käse, Gemüse oder auch Süßes in Teig zu hüllen und dann zu kochen, zu frittieren, zu dämpfen oder zu braten. Vom Schwabenländle bis nach Hongkong, von Castelfranco Emilia bis Seoul, von Samarkand bis Südtirol, von Krakau über Kärnten bis Katmandu hat das Prinzip der gefüllten Teigtasche eine lange Tradition. Heimo Aga und Nicole Schmidt haben sich für ihr Buch auf die Suche nach dem Ursprung der Teigtasche gemacht. Auf ihrer Reise durch Zentral-, Süd- oder Ostasien, die Alpen, Italien, Deutschland und Osteuropa haben sie die gemeinsamen Wurzeln ebenso wie nationale und regionale Besonderheiten gefunden. Sie haben Produzenten, Köche und Spezialisten interviewt und nach dem Rezept für „ihre“ Teigtasche gefragt. In ihrem reich bebilderten Buch und den spannenden Texten beantworten sie viele Fragen und machen Lust darauf, sich selbst auf Entdeckungsreise zu begeben, entweder zu Hause in der eigenen Küche oder durch eine Reise in eines der Teigtaschenländer oder durch den Besuch eines Festes zu Ehren der Teigtasche oder durch die Teilnahme an einem „Krendl“-Kurs – Möglichkeiten gibt es so viele wie Teigtaschen. Letzten Endes aber wird schnell klar, dass die Frage nach dem Erfinder für den Genuss keine allzu große Rolle spielt, denn jede der Teigtaschen hat ihren ganz besonderen, eigenen Reiz.

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Teigtaschen Eine Reise zu den besten Rezepten der Welt – Dim Sum, Samosa, Manti, Ravioli, Maultaschen & Co.“ wurde erarbeitet und verfasst von Heimo Aga. Das Buch erschien am 13.05.2015 bei Hädecke Verlag.

Koch- und Rezeptbücher wie „Teigtaschen Eine Reise zu den besten Rezepten der Welt – Dim Sum, Samosa, Manti, Ravioli, Maultaschen & Co.“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Teigtaschen Eine Reise zu den besten Rezepten der Welt – Dim Sum, Samosa, Manti, Ravioli, Maultaschen & Co.“ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Gewicht 792 g
Größe 24 × 18,5 cm

Marke

Hädecke Verlag

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen