- Softcover: 158 Seiten
- Verlag: winterwork
- Autor: Anja Funk-Klebe
- Auflage: 1. Aufl., erschienen am 20.03.2018
- ISBN-10: 3-96014-373-7
- ISBN-13: 978-3-96014-373-4
- Größe und/oder Gewicht: 21,0 x 21,0 cm
Vergebt ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun
24,90 €

HONIGHÄUSCHEN (BONN) – Vergebt ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun mit dem Schreiben dieses Buches möchte ich all jene Menschen stärken und unterstützen, die ihr Leben verstehen und an ihrer Situation etwas ändern wollen. Ich werde darstellen, wie sich der kränkende Narzissmus entwickelt und welche Auswirkungen er auf die Seele des Kindes und späteren Erwachsenen haben wird. Ich möchte Ihnen möglichst verständlich den Kreislauf der seelischen Manipulation und des seelischen Missbrauches erläutern, der bei Menschen mit einem kränkenden/malignen Narzissmus zu finden ist. Für Außenstehende ist es so unglaublich schwierig, diese Strukturen zu erkennen. Das Erkennen ist jedoch die Voraussetzung, um sich abgrenzen zu können. Ebenso möchte ich Sie dabei unterstützen, Ihre Potenziale und Ihren eigenen, individuellen Lebenssinn zu entdecken. Das hört sich einfacher an, als es tatsächlich ist, werden doch jedem Menschen ganz persönliche Steine in Form von hemmenden Mustern, schweren Erkrankungen, Mobbingerfahrungen usw. in den Weg gelegt, die erkannt und weggeräumt werden müssen. Es gilt, sich den Prüfungen soweit das individuell möglich ist und den damit einhergehenden Fragestellungen sowie dem Schmerz zu stellen, ihn anzunehmen und die Entwicklungsaufgabe darin zu erkennen. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes, authentisches Leben zu führen und eine Stimmigkeit im eigenen Leben zu erleben. Viel Freude beim Lesen! Anja FunkKlebe
Über „Vergebt ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“
Das vorliegende Sachbuch zu Themen zu Gesundheit „Vergebt ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“ wurde erarbeitet und verfasst von Anja Funk-Klebe. Dieses Sachbuch erschien am 20.03.2018 und wurde herausgegeben von winterwork.
Bücher wie „Vergebt ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“ sind im Onlineshop des Honighäuschens bestellbar. Online bestellte Fachbücher zur Imkerei und zu anderen Themen zu Gesundheit und Ernährung sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Thema Bienensterben, Rückgang von Insekten und allgemeines Artensterben ist in aller Munde und das Honighäuschen als frühere Bioland Imkerei hat sich von Anfang an daran beteiligt. Mehr als 35 Jahre Imkereierfahrung nahmen ihren Anfang 1982 mit den ersten eigenen Bienen.

Der zehnjährige Junge, der 1977 einem Hamburger Imker über die Schulter schaute; der Fünfzehnjährige, der mit der Imkerei in Zeiten begann, in denen es noch keine Varroamilbe gab; der achtzehnjährige Fahrschüler, der lernte, dass man die Windschutzsscheibe seines Autos nach einer längeren Fahrt von Insekten säubern muß; der zwanzigjährige Student, der für seine Bienen einen Platz in Bonn suchte; der dreißigjährige Berufsimker, der seinen Bienen quasi eine Gutenachtgeschichte erzählte und sich den Kopf zerbrach, wie man die Umwelt mit ihren Bienen, Wespen, Schmetterlingen und andere blütenbesuchenden Insekten vor den Machenschaften der Agrargiftindustrie und der Gleichgültigkeit agrarindustriehöriger Politiker schützt; der Imker, der nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt Bonn die Öffentlichkeit suchte, um bei Führungen an den Bienen auf dem Dach der Bundeskunsthalle zu erleben, dass Kinder (und deren Helikoptermuttis!) Angst vor Schmetterlingen hatten, bis hin zum Begleiter von Forschungsprojekten zu den Riesenhonigbienen Nepals oder den Killerbienen Afrikas, stellt fest, dass etwas sehr im Argen liegt in unserem Umgang mit der Umwelt.
Es sollte jedem bewußt sein, dass die Haltung „Natur ja, aber bitte woanders!“ nicht in Ordnung ist.
Die wunderschöne Welt der Natur

In unserem Online-Buchshop finden Sie viele Bücher wie „Vergebt ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“, die Ihnen die fantastische Welt der Bienen, Wespen, Ameisen, Hornissen und Schmetterlinge sowie anderer Insekten näherbringen.
Aber nach wie vor stehe ich Ihnen auch gern zu einem Gespräch oder zu einer Beratung im Umgang mit Bienen, Wespen, Hornisse, Wildbienen und Hummeln zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben. Besuchen Sie uns in Bonn im Bundesamt für magische Wesen.
Und natürlich gibt es auch weiterhin Honig, Bienenwachskerzen und Met bei uns und zwar das ganze Jahr – nicht nur zu Weihnachten.
Gewicht | 350 g |
---|---|
Größe | 21 × 21 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen