Voilà!

Autoren: Manon Lagrève

28,00 

  • Hardcover: 192 Seiten
  • Verlag: Knesebeck
  • Autor(en): Manon Lagrève
  • Illustrationen: 95 farbige Abbildungen
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 01.03.2024
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-95728-780-4
  • ISBN-13: 978-3-95728-780-9
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 24,6 x 18,9 cm
  • Gewicht: Gramm

Tarte au Chocolat, Macarons und Brioche: klassische und moderne Rezepte aus der französischen Backstube In diesem Backbuch beweist Manon Lagrève in über 70 Rezepten, dass französisches Backen nicht kompliziert oder aufwändig sein muss. Sie verbindet dabei Familienrezepte, die bereits über Generationen weitergegeben wurden, und Klassiker der französischen Patisserie mit modernen Variationen. Die Backrezepte lassen sich entspannt zu Hause zubereiten, Sie benötigen keine speziellen Backutensilien, eine Springform oder ein Backblech reichen vollkommen aus. Mit den einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Tipps und Tricks in diesem Backbuch, gelingen Ihnen ganz mühelos traumhaft leckere Kuchen, Tartes und Desserts, die jedes Zuhause mit himmlischem Duft erfüllen. Diese und viele andere süße Köstlichkeiten finden Sie im Backbuch: Desserts: Crème Caramel, Sommerliches Erdbeertiramisu, Galette mit Früchten, Kokos-Savarin mit roten Beeren und Nektarinen, Clafoutis mit Früchten der Saison Kuchen: Mamies Apfelkuchen mit Calvados, Tarte Tatin, Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Lavendel Gebäck: Windbeutel mit Pistaziencreme und Himbeeren, Dreikönigskuchen, Erdbeer-Zitronen-Tarte, Millefeuille mit Karamell, Schokoladentarte mit Meersalz, Schoko-Éclairs mit Crème Praliné, Mandeltarte mit Birne und Tonkabohnen Nachmittagssnacks: Butterkuchen, Brioche-Wirbel mit Blaubeeren, Petit Pains au Lait Süßes & Kekse: Financiers mit brauner Butter, Macarons, Bretonisches Shortbread, Mini-Canelés Ein liebevoll gestaltetes Backbuch für einfache, aber nicht weniger raffinierte, französische Backwerke, das Lust macht, gleich die Kaffeetafel zu decken.

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Voilà! Einfach französisch backen“ wurde erarbeitet und verfasst von Manon Lagrève. Das Buch erschien am 01.03.2024 bei Knesebeck.

Koch- und Rezeptbücher wie „Voilà! Einfach französisch backen“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen „Voilà! Einfach französisch backen“, ein Ratgeber mit interessanten Backrezepten, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

 

Größe 24,6 × 18,9 cm

Marke

Knesebeck

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension abgeben zu können. Anmelden

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen