- Softcover: 256 Seiten
- Verlag: epubli
- Autor(en): Ina Weißmann
- Illustrationen:
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 07.11.2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-7565-4552-0
- ISBN-13: 978-3-7565-4552-0
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Allgemein; Interessensalter (in Jahren): ab 1 bis 99 Jahren
- Größe: 24 x 17 cm
- Gewicht: 515 Gramm
XXL Ketogene Ernährung Buch
Autoren: Ina Weißmann28,99 €
Die Keto-Diät ist sehr fettreich und enthält (fast) keine Kohlenhydrate. Das Verhältnis von Fett zu Kohlenhydraten und Eiweiß beträgt 4:1. Das Ziel der ketogenen Diät ist es, Fett zur Energiegewinnung zu verbrennen, anstatt Kohlenhydrate, was zu einer Gewichtsabnahme führt. Die Befürworter der ketogenen Diät versprechen sich davon viele Vorteile, die über das Abnehmen auf der Waage hinausgehen. Mit der ketogenen Diät soll der Körper in eine Ketose versetzt werden. Was ist Ketose? Der Körper ist immer auf der Suche nach Glukose (und ihrer gespeicherten Form, dem Glykogen) als Brennstoff. Eine Einschränkung der Kohlenhydrate bedeutet eine Einschränkung des Lieblingsbrennstoffs des Körpers – und so muss er sich anpassen. Die alternative Lösung besteht darin, stattdessen gespeichertes Fett zu verbrennen. Bei der Umstellung des Stoffwechsels von der Verbrennung von Glukose auf Fett entstehen Ketone. Ketone sind wichtig, denn während der Körper Fett zur Energiegewinnung verbrennt, ist das Gehirn nicht in der Lage, dies zu tun. Stattdessen nutzt das Gehirn die von der Leber produzierten Ketone als Brennstoff. Sobald der Körper Fett und das Gehirn Ketone verbrennt, befinden Sie sich in der Ketose. Bei der Keto-Diät werden die Glykogenspeicher der Leber geleert, so dass der Körper gezwungen ist, diesen alternativen Brennstoff zu finden. Um dies zu erreichen, müssen Sie nicht nur die Kohlenhydrate einschränken, sondern auch den Proteingehalt reduzieren. Das liegt daran, dass Eiweiß eine geringe insulinstimulierende Wirkung hat, die die Ketonbildung unterdrückt. (Mehr Tipps finden Sie im Buch) Sie haben Lust auf? ✓ Geringen Aufwand und großen Genuss… ✓ 300+ Rezepte für die Ketogene Diät ✓ Praktisch, einfache und abwechslungsreiche Rezeptideen ✓ und vieles mehr… Dann greifen Sie jetzt zu!
Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken
Das Buch „XXL Ketogene Ernährung Buch Mit 303 leckeren Rezepten für die Keto Diät. Inkl. 7-Tage Ernährungsplan sowie Nährwertangaben zu jedem Rezept“ wurde erarbeitet und verfasst von Ina Weißmann. Das Buch erschien am 10.03.2017 bei epubli.
Koch- und Rezeptbücher wie „XXL Ketogene Ernährung Buch Mit 303 leckeren Rezepten für die Keto Diät. Inkl. 7-Tage Ernährungsplan sowie Nährwertangaben zu jedem Rezept“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.
Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?
Wenn dem so ist, wird Ihnen „XXL Ketogene Ernährung Buch Mit 303 leckeren Rezepten für die Keto Diät. Inkl. 7-Tage Ernährungsplan sowie Nährwertangaben zu jedem Rezept“, ein Ratgeber zum Thema Essen und Trinken, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.
Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.
In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.
Gewicht | 515 g |
---|---|
Größe | 24 × 17 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen