Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Müssen wir jetzt wirklich alle Veganer werden, das Auto abschaffen und sämtliche Plastikgegenstände aus dem Haushalt verbannen? Die gute Nachricht ist: Nein, es geht auch anders. Wenn viele Menschen ihr Leben mit kleinen Schritten ein bisschen nachhaltiger gestalten, ist weitaus mehr gewonnen, als wenn nur ganz wenige Menschen einen scheinbar perfekten Lebensstil verwirklichen würden. Es ist okay, nicht perfekt zu sein: Kaum jemand ist in der Lage, sein Leben von jetzt auf gleich komplett umzukrempeln. Das muss man auch gar nicht, denn auch von allem etwas weniger statt gar nichts ist gut für die Umwelt. Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt: Wenn jeder Mensch nur einige Schritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag geht, ist in Summe auch viel erreicht. Weltverbessern ohne erhobenen Zeigefinger: Selbst wenn es manche Mitmenschen besonders gut meinen und auf teils missionarische Weise versuchen, ihr gesamtes Umfeld vom „einzig wahren nachhaltigen Lebensstil“ zu überzeugen, gibt es doch immer einen gesunden Mittelweg. In diesem Buch findest du über 250 kleine Schritte für eine bessere Welt, die in Summe etwas Großartiges bewirken können. Kleine Schritte für eine bessere Welt: Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können 14,95 
14,95 
× Ein Leben lang gesund! Jeder Mensch wünscht sich ein langes Leben. Doch auf die Gene allein kann man sich dabei nicht verlassen, denn das Erreichen eines hohen Alters wird nicht nur vererbt. Entscheidend ist vielmehr die Lebensführung: unsere Ernährung, wie oft wir Sport treiben, ob ein Nikotin- oder Alkoholmissbrauch vorliegt und ob wir Teil eines stabilen sozialen Netzes sind. Bei den Lifestyle-Faktoren ist unsere Ernährung der wichtigste Aspekt. Das, was wir essen, entscheidet im Wesentlichen über unsere Lebenserwartung und unsere Gesundheit. Im höheren Alter treten generelle Abbauprozesse der Organe auf, die sich in verschiedenen altersbedingten Krankheiten äußern. Prof. Kessler zeigt in diesem Buch, wie man durch eine gezielte Ernährungsumstellung dieser Entwicklung entgegenwirken kann. Er klärt über Nährstoffe, Hormone, Fasten und die Ernährung in den sogenannten Blauen Zonen auf, das sind Regionen auf der Welt, in denen es besonders viele alte Menschen gibt. Und mit den passenden, alltagstauglichen Rezepten wird Essen für ein langes Leben auch noch zu einem echten Genuss. Ausstattung: ca. 30 Farbfotos "Essen für ein langes Leben" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Essen für ein langes Leben Mit der richtigen Ernährung jung und gesund bleiben 20,00 
20,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 34,95 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 39,94  (inkl. 0,98  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen