Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Was hat ein köstliches Essen mit einem Dauerlauf zu tun? Oder eine großzügige Spende mit dem Nervenkitzel beim Roulette? Ist es für unser Wohlbefinden herzlich egal, ob es durch Liebe oder Arbeit zustande kommt? Wie entstehen eigentlich die guten, die „Hochgefühle“? Anhand vieler anschaulicher Beispiele klärt uns der renommierte amerikanische Neurowissenschaftler David J. Linden darüber auf, was in unserem Gehirn geschieht, wenn wir Freude, Vergnügen und Lust empfinden. Dabei macht er eine erstaunliche Entdeckung: So verschieden kann die Lust am Essen von der Freude, die wir etwa beim Sport oder sogar beim Lernen verspüren, gar nicht sein. Denn alle diese Tätigkeiten senden neurale Signale aus, die in derselben Hirnregion zusammenlaufen, im sogenannten Belohnungszentrum. Es vermittelt uns sogar das Hochgefühl, das wir etwa bei Meditation erleben oder auch, wenn wir für einen guten Zweck tief in die Tasche greifen. Doch dieses Wohlfühlzentrum, das uns mit Vergnügen, Spaß und guten Gefühlen versorgt, hat auch eine dunkle Seite. Denn künstliche Stimulantia wie Nikotin, Alkohol oder Drogen nutzen die Vorgänge im Belohnungszentrum ebenfalls. Neueste Forschungsergebnisse sprechen dafür, dass hier die Süchte mit all ihren schlimmen Auswirkungen entstehen. Wir mögen es bedauern, aber unser Gehirn scheint zwischen Tugend und Laster erst einmal keinen Unterschied zu machen. Die Lust ist unser Kompass, egal welchen Pfad wir wählen. Doch hat diese Erkenntnis auch einen positiven Aspekt: Sie kann uns durchaus helfen, Abhängigkeiten nicht nur besser zu verstehen, sondern sie auch wirksamer zu therapieren. High 9,95 
9,95 
× Alarmstufe Rot: Freunde, die auch solche bleiben sollen, haben sich zum Essen eingeladen? Sie kochen mittelgern, möchten sich aber nur ungern blamieren? Oder Sie wollen sich einfach auch mal was leckeres Selbstgekochtes gönnen? Dann sind Sie hier richtig! Lassen Sie sich von Alexandra Reinwarth inspirieren, wie man sich unrealistische Kochvorsätze, Energie- und Zeitdiebe und das ewig schlechte Gewissen auch in der Küche am Arsch vorbei gehen lässt. Denn die Erfolgsautorin ist in Küchendingen eine glühende Anhängerin von Gerichten, die kaum Aufwand, aber mordsmäßig was hermachen. Egal, ob Freundinnen vorbeischauen, sich Schwiegereltern ankündigen oder Sie mit einem selbst gekochten Menü beeindrucken möchten – hier finden Sie garantiert das passende Rezept! Mehr Informationen und weitere tolle Produkte zu »Am Arsch vorbei« gibt es unter: am-arsch-vorbei.de "Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Das Kochbuch" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Das Kochbuch 60 lässige Rezepte, die wirklich jedem gelingen 19,99 
19,99 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 29,94 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 36,44  (inkl. 0,65  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen