Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Jede photochemische Reaktion entscheidet sich durch die photophysikalischen Prozesse, die auf der ultrakurzen Zeitskala nach der Anregung des Moleküls mit Licht stattfinden. Mittels fs-Breitband-Absorptionsspektroskopie im UV-Vis- und NIR-Bereich wurde für einige anorganische Verbindungen in Lösung der Relaxationsmechanismus nach Photoanregung aufgeklärt und die Lebensdauern verschiedener intra- und intermolekularer Energie- und Ladungstransferzustände bestimmt. Zeitaufgelöste Untersuchungen anorganischer Verbindungen in Lösung im UV-Vis-NIR-Bereich 63,50 
63,50 
× Honighäuschen (Bonn) - Die Vielfalt und Dynamik der Borkenkäfer wird die Zukunft unserer heimischen Wälder in verstärktem Maße mitgestalten. Die symbiontisch lebenden Borkenkäfer sind die evolutionär und ökologisch wichtigste Unterfamilie der Rüsselkäfer. Sie nehmen in heimischen Waldökosystemen eine zentrale Rolle ein und sind selbst eine bedeutende Nahrungsbasis für viele Tiergruppen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz leben ca. 125 Arten, überwiegend in Laub- und Nadelbäumen. Dadurch, dass der Klimawandel für die Zukunft neue Wälder erzwingt, wird es immer wichtiger, spezielle Artenkenntnisse zu Borkenkäfern und deren Biologie zu besitzen. An diesem Punkt setzt Professor Wolfgang Rohe mit seinem neuen Buch an, welches deshalb nicht nur in die Hand aller Praktiker aus den relevanten Bereichen wie Forst, Naturschutz und Politik gehört, sondern auch Lehrenden und Lernenden der entsprechenden Fächer das nötige Grundwissen vermitteln und sie auf die Praxis vorbereiten soll. Die Borken- und Eichenkernholzkäfer: in Deutschland, Österreich und der Schweiz 49,95 
49,95 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 113,45 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 118,44  (inkl. 7,42  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen