Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Die Alm als alter und neuer Sehnsuchtsort: Mit einem Almsommer verbindet man Entschleunigung, Aussteigen aus dem Alltag und ein freies Leben im Einklang mit der Natur. Doch was ist dran, am Mythos von der Freiheit in den Bergen? Johanna Bauer, Journalistin und selbst seit einigen Jahren den Sommer über als Sennerin aktiv, lässt die kundige Almerin vom alten Schlag, aber auch die moderne Aussteigerin zu Wort kommen und forscht nach: Wie war das damals, vor mehr als 80 Jahren, auf der Alm? Und was prägt das Almleben in der heutigen Zeit? Drei Generationen von Frauen erzählen von ihren Erfahrungen, von harter Arbeit, großer Verantwortung und karger Unterkunft, aber auch von der überwältigenden Schönheit der Berge, dem erfüllenden Umgang mit den Tieren und immer wieder von dem einmaligen Gefühl, Herrin auf der Alm zu sein. Zehn Porträts werden von informativen Hintergrundtexten begleitet. Dazu öffnen die Sennerinnen ihre privaten Familienalben: außergewöhnliches Bildmaterial zeigt das Leben auf der Alm vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Auf den Bergen wohnt die Freiheit 19,90 
19,90 
× Honighäuschen (Bonn) - Unter den Demenzaktivisten gibt es weltweit nur zwei Publizisten. Helga Rohra ist eine von ihnen. Sie kämpft auf jährlich bis zu 100 Veranstaltungen und mit ihrem Verein Trotzdemenz e.V. für eine neue Sichtweise auf Menschen mit Demenz. Für ihre Arbeit wurde sie 2014 mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet und 2015 zur Botschafterin für internationales Engagement ernannt. „Ich möchte Sie berühren und nicht nur informieren“ – so beginnt Helga Rohra meist ihre Vorträge, und das gelingt ihr auch. In ihrem neuen Buch „Ja zum Leben trotz Demenz“ gewährt Rohra einen seltenen Einblick in die Welt eines Menschen mit diagnostizierter Demenz. Sie erzählt auf packende Art und Weise, wie sie tagtäglich mit der Demenz lebt und trotz der Schwierigkeiten daraus sogar gestärkt hervor geht. Nicht nur deshalb ist dieses Buch Wegweiser und Kraftspender für alle, die mit der Diagnose Demenz leben müssen. In „Ja zum Leben trotz Demenz“ knüpft Rohra zum Teil an Inhalte aus ihrem ersten Buch „Aus dem Schatten treten“ an und erzählt, was seitdem passiert ist. Außerdem schildert sie, wie sie sich auf Vorträge vorbereitet, ihre Vortragsreisen plant und durchführt und ansonsten ihren Alltag meistert. Helga Rohra benennt die Hürden, auf die sie stößt, ohne zu verharmlosen oder zu lamentieren. „Ja zum Leben trotz Demenz“ ist ein sehr gelungenes und kraftvolles Werk, das man nur noch schwer aus der Hand legen kann. Es richtet sich an Menschen mit Demenz, deren Angehörige und auch an diejenigen, die sich beruflich mit dem Thema befassen oder die ihre Sicht auf Demenz prüfen wollen. Ja zum Leben trotz Demenz! 18,99 
18,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Die Geschichte der menschlichen Zivilisation ist nicht zuletzt eine Geschichte der technischen Innovationen. Faustkeil, Buchdruck und Dampfmaschine waren Meilensteine der Technikgeschichte 50 Klassiker Erfindungen 9,95 
9,95 
× Die junge Autorin (B.Sc. Rehab.-Psychologie & Systemischer Coach) Mein Luxus - Auszeit - Jahr 21,00 
21,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Catalogus Faunae Austriae. Ein systematisches Verzeichnis aller auf... / Catalogus Faunae Austriae. Ein systematisches Verzeichnis aller auf... 5,09 
5,09 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 74,93 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 81,43  (inkl. 3,53  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen