Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Und jeden Tag ein Ei von eigenen Hühnern - nicht nur Selbstversorger-Herzen schlagen dabei höher! Auch Kinder werden die tägliche Suche nach dem Frühstücksei lieben. Dieses Stück Landleben können Sie sich ganz einfach auch in Ihren Garten holen. Denn die Hühnerhaltung ist unkompliziert. Die Tiere brauchen vergleichsweise wenig Platz und werden schnell handzahm. Der Hühner-Experte Michael von Lüttwitz beantwortet im GU Tierratgeber Hühner halten alle wichtigen Fragen zu Auswahl und Kauf - die schönsten pflegeleichten Hühnerrassen werden im Porträt vorgestellt -, zu gesunder Ernährung und regelmäßiger Pflege. Sie erhalten praxiserprobte Tipps zum Einrichten des Hühnerstalls und Gestalten des Auslaufs. Und dazu gibt es alles Wissenswerte rund ums Hühnerei - wie man hochwertige Eier erhält, die Frische testet, Eier richtig lagert und vieles mehr. Der Verhaltensdolmetscher erklärt darüber hinaus typische Verhaltensweisen der Hühner. Und mit SOS - was tun? ist Hilfe im Notfall garantiert. Hühner halten 9,99 
9,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Wie können wir unsere Ressourcen nutzen, um eine gerechtere Welt mit weniger Hunger, Tierleid und Umweltproblemen zu schaffen? Diese Frage war noch nie so dringend wie heute. Wer sich mit ihr ernsthaft auseinandersetzen will, wird das Thema Veganismus nicht umgehen können. Doch obwohl Frauen einen Anteil von etwa 70 bis 80 % der veganen Bewegung ausmachen, sind es deutlich häufiger Männer, die als Leitfiguren inszeniert und als Experten befragt werden. Damit einher geht – bewusst oder unbewusst – die Aufrechterhaltung sexistischer und rassistischer Strukturen, die den Kampf für eine nachhaltige Gesellschaft zu einer Farce werden lassen. Was ist ein Veganismus wert, der mit patriarchalen Wertvorstellungen einhergeht und sie grün wäscht? Anna-Lena Klapp erklärt in diesem Buch einerseits die Dringlichkeit, das Thema nachhaltige, pflanzenbasierte Ernährung auf die gesellschaftliche und politische Agenda zu setzen und andererseits, warum wir dabei feministische Forderungen und Kämpfe berücksichtigen müssen. Dazu gehört nicht nur der erhobene Zeigefinger nach außen, sondern auch eine schonungslose Selbstkritik eigener Ansichten und Verhaltensweisen. Ergänzend dazu lässt Klapp zahlreiche Frauen aus der veganen Bewegung zu Wort kommen und bereichert ihr Manifest damit um deren individuelle Expertise. Ernährung ist und war schon immer politisch. Es ist an der Zeit für eine Food Revolte. Food Revolte 14,95 
14,95 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 24,94 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 29,93  (inkl. 1,63  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen