Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Wenn wir mit einem Hund zusammenleben, wissen wir, dass unweigerlich der Tag kommen wird, an dem wir uns von ihm verabschieden müssen. Der Verstand weiß das – aber der Gedanke daran ist so schmerzhaft, dass wir uns ihm am liebsten entziehen würden. Aber verlieren wir ihn wirklich? Oder geht er mit dem Tod nur vom irdischen Dasein in ein anderes? Was sagen unterschiedliche Religionen und Glaubensrichtungen dazu? Und wie können wir unserem Hund bestmöglich beistehen und ihn betreuen, wenn sein Leben zu Ende geht? Welche Möglichkeiten der Trauerbewältigung und –rituale gibt es, die uns den tiefen Schmerz überwinden lassen? Anders Hallgren, Psychologe, und Clarissa v. Reinhardt, Hundetrainerin und Sterbebegleiterin für Tiere, gehen diesen Fragen einfühlsam und Trost spendend nach. Sie sehen den Tod als einen natürlichen, wenn auch schmerzvollen Bestandteil des Lebens und erklären, warum sie der Überzeugung sind, dass es ein Abschied für länger, aber nicht für immer ist, wenn unser Gefährte auf vier Pfoten über die Regenbogenbrücke geht. Die Zeichnungen der bekannten Tierportraitistin Katharina Rücker-Weininger unterstreichen die wichtige Botschaft dieses besonderen Buches. Abschied für länger 16,00 
16,00 
× Forschung in der Landschaftsarchitektur ist immer im Zusammenhang mit dem gebauten Ergebnis zu betrachten. Theoretische Überlegungen entfalten nur dann Wirkung, wenn die Möglichkeit der Realisierung gegeben ist. Das bedeutet, Idee und Realisierung stehen in einem engen Verhältnis, das nicht zerrissen werden darf. Landschaftsarchitektur stellt Anforderungen in gestalterischer wie in bautechnischer Hinsicht. Auffallend dabei ist die Tatsache, dass gestalterische Wünsche und tatsächliche Bauausführung häufig stark differieren. Die Arbeit sucht mit Hilfe empirischer Forschungsmethoden Ursachen für diesen Unterschied. Sie verfolgt dazu den Ablauf des Planungsprozesses, die planerisch getroffenen Wertsetzungen und ihr logisches Verhältnis zueinander, ihre Wirkungen im Zuge der Realisierung und Entwicklung ebenso wie die Rahmenbedingungen. Wichtig sind in diesem Zusammenhang Argumentations- und Begründungszusammenhänge, denn deren Logik führt zur Akzeptanz des Planers und seiner Planung durch die Planungsbeteiligten und die Gesellschaft. Die Überlegungen dienen als Basis und der Planungsprozess, wie er in dieser Arbeit herausgearbeitet wird, bildet ein Gerüst, um weitere Forschungsarbeiten einzugliedern. Dadurch ergibt sich eine Möglichkeit, Forschung in der Landschaftsarchitektur visuell und inhaltlich in Verbindung zu bringen. Diese übergeordnete Arbeit ist als Ausgangspunkt für weitere Überlegungen angelegt. Sie bildet den Anfang einer eigenen Forschungsserie der Autorin mit Themenschwerpunkten zwischen Theorie und Praxis. Bautechnik in der Landschaftsarchitektur – gestalterische Anforderungen und der Faktor Zeit 59,00 
59,00 
× Mit dem MERIAN Reiseführer Kreta wissen Sie immer MERIAN Reiseführer Kreta 17,99 
17,99 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 92,99 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 97,98  (inkl. 4,91  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen