Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Gelingsichere Backrezepte von der preisgekrönten Autorin Annik Wecker. Ob Trüffeltarte mit Himbeeren oder Schokoladen-Amaretto-Torte: Annik Wecker ist bekannt für ihre legendären Backrezepte, denn sie sind einzigartig, vielseitig, kreativ und trotzdem von jedem Hobbybäcker leicht nachzumachen. In diesem Backbuch finden Sie die beliebtesten Kuchen, Torten und Kekse der Erfolgsautorin: Grundrezepte, Tipps zu Grundlagen und Backrezepte für jede Gelegenheit wie Kindergeburtstag oder Weihnachten. Die besten Backrezepte aus Annik Weckers Backstube! Seit ihrer Jugend ist Annik Wecker begeisterte Bäckerin. Sie arbeitete mit Stars wie Alfons Schuhbeck zusammen und gewann mit ihrem ersten Backbuch den „Gourmand World Cookbook Award“. Jetzt vereint sie ihre besten Backrezepte in diesem wundervollen Werk – ihre bekanntesten Signature-Kuchen, viele Klassiker und Lieblingsrezepte: Muffins und Kleingebäck wie Cookies mit Schokostückchen oder Mini-Gugelhupf, Kuchen aus aller Welt wie Pavlova oder Kirsch-Clafoutis, Klassiker wie Vanillekipferl oder Aprikosenkuchen vom Blech, Torten wie Schokoladentorte mit Mangocreme oder Tiramisu-Torte, Außergewöhnliches wie Mojito-Biskuitrolle, Granatapfel-Käsekuchen oder Schokoladenkuchen mit Roter Bete. Hier entdecken Sie garantiert neue Lieblingsrezepte! • Die besten Backrezepte aus über zehn Jahren. • Himmlische Backrezepte für jeden Anlass. • Einfache Erklärungen und Anleitungen – perfekt auch für Einsteiger geeignet. Sie sind Backanfänger, ein leidenschaftlicher Hobbybäcker auf der Suche nach neuen Ideen oder ein großer Fan von Annik Wecker? Dann brauchen Sie dieses tolle Backbuch mit seinen göttlichen Rezepten – klassisch, außergewöhnlich und lecker! "Anniks göttlichste Kuchen" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Anniks göttlichste Kuchen klassisch – außergewöhnlich – lecker 19,95 
19,95 
× Auf nach Deutschland – hier und jetzt beginnt Ihre Reise! Traumstrände an Nord- und Ostsee besuchen Vis-à-Vis Reiseführer Deutschland 26,95 
26,95 
× Honighäuschen (Bonn) - Die richtige Farbeinstellung spielt bei Kunststoffen eine große Rolle, da sie neben der Form das erste wahrgenommene Merkmal von Produkten ist. Farbabweichungen oder Farbunterschiede bei Kunststoffprodukten suggerieren mangelnde Qualität unabhängig von den nachweislichen technischen Funktionalitäten. Daher wird ein hoher Aufwand betrieben, um die gewünschte Farbeinstellung zu erreichen. Der Weg zur gewünschten Farbeinstellung ist lang, was insbesondere dem aktuell gängigen Verfahren der Farbrezeptierung geschuldet ist. Dieses basiert auf der Nutzung von so genannten Eichreihen, welche für jedes Farbmittel, jedes Additiv, jeden Füllstoff und in geringem Maße auch für jedes Polymer erstellt werden müssen. Dabei müssen bis zu 15 Farbeinstellungen pro Farbmittel realisiert werden, anhand derer die optischen Konstanten Absorption (K) und Streuung (S) bestimmt werden können. Um dieses Vorgehen der Eichreihenerstellung zu eliminieren bzw. deutlich zu reduzieren, wurde untersucht, inwieweit es möglich ist die optischen Konstanten mit kalibrierfreien Methoden zu ermitteln, sodass eine deutlich geringere Probenanzahl für deren Bestimmung benötigt wird. Hierzu kamen verschiedene Messverfahren zum Einsatz, wobei sich die absolute Bestimmung der optischen Konstanten mittels Ulbrichtkugel (UK) als geeignetstes Verfahren herauskristallisiert hat. Für die Vorhersage der Farbmittelkonzentrationen wurden verschiedene Optimierungsverfahren untersucht, wobei die besten Ergebnisse bei der Optimierung auf die optischen Konstanten erzielt werden konnten. Beschleunigte Kunststoffeinfärbung 85,60 
171,20 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 218,10 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 224,60  (inkl. 11,20  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen