Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Im November 2019 brach Katharina Füllenbach für einen Monat nach Usbekistan auf. Exakt einen Monat USBEKISTAN 24,90 
24,90 
× Honighäuschen (Bonn) - Alle Rohstoffe, die das Schaf bietet. Kein anderes Nutztier ist so vielseitig wie das Schaf. Neben seinen Qualitäten als Weidetier und Landschaftspfleger liefert es das Ausgangsmaterial für unentberliche Erzeugnisse für nahezu alle Lebensbereiche. Dieses Buch bietet einen kompletten Überblick über alle Rohstoffe, die uns das Schaf als Nutztier bietet. Mit seinen nachwachsenden Produkten Milch und Wolle liefert es die Grundstoffe für Milch- und Käseerzeugnisse sowie für wärmende und isolierende Textilien in Bekleidung und Wohnraumausstattung. Sein Fleisch ist allergiearm und gesund. Die leckersten Gerichte können daraus zubereitet werden. Fell und Haut und alles, was daraus gefertigt werden kann – Bekleidung, Schuhe, Taschen und Betteinlagen – besitzt natürliche Eigenschaften und Vorteile, die kein Kunststoff und keine Kunstfaser ersetzen kann. Zahlreiche Fotos, Anleitungen und Rezepte machen Lust, die Rohprodukte des Schafes selbst einmal zu verarbeiten. Gutes vom Schaf 17,90 
17,90 
× Honighäuschen (Bonn) - Auf Foto-Tour durch Berlin Brandenburger Tor, Alex, Regierungsviertel, Mauerpark: In diesem Ratgeber erfahren Hobbyfotografen, wie sie die touristischen Highlights von Berlin perfekt in Szene setzen können. Der Fotograf Lars Poeck gibt praktische Tipps, um aus den Motiv-Klassikern kreative und überraschende Bilder zu machen. Zudem zeigt der Berliner geheime Orte abseits der ausgetretenen Pfade. Perfekt für alle, die Berlin und die Fotografie entdecken möchten! Von der Bildidee zur perfekten Umsetzung Bevor er seine Leser auf eine fotografische Entdeckungstour durch Berlin mitnimmt, erklärt Lars Poeck die wichtigsten technischen Grundlagen und gibt rundlegende Tipps zu den beliebtesten Fotogenres. Im Theorieteil erfährt man, welche Blende für eindrucksvolle Architekturfotos verwenden sollte, bei welchem Licht man die besten Landschaftsfotos machen kann oder aus welcher Perspektive spannende Makroaufnahmen gelingen. Im Praxisteil lässt sich dieses Profi-Wissen perfekt anwenden: Lars Poeck verrät seine 101 Lieblingsorte in Berlin, zeigt inspirierende Beispielfotos und erklärt deren Entstehung. Auswahl der Fotos: • Olympiastadion • Alexanderplatz • Flughafen Tempelhof • Holocaust-Mahnmal • Potsdamer Platz • Tierpark Berlin • Friedrichstraße • Regierungsviertel • Schloss Bellevue • Museumsinsel Berlin • Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen • Brandenburger Tor • Technikmuseum • KaDeWe • Mauerpark Fotografieren in Berlin: 101 tolle Bildideen in der Hauptstadt. Der Ratgeber für Foto-Einsteiger. Von der Bildidee zur perfekten Umsetzung. 16,99 
16,99 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 59,79 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 64,78  (inkl. 2,28  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen