Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - von Roland Lackner Im hektischen Alltag fehlt vielen von uns die innere Balance. Statt unser Leben als Reise zu verstehen, auf der wir uns Neuem öffnen und Altes loslassen, quälen uns Zukunftsängste, ärgern wir uns über den Partner oder hört längst Vergangenes nicht auf, an uns zu nagen. Der Autor führt den Leser in eine Pflanzenwelt, die voller Energien steckt. Ausführlich beschreibt er 104 Heilpflanzen nach Dr. Zimpel. Jede dieser Heilpflanzen hat ihre eigene Botschaft und setzt ganz bestimmte Kräfte in uns frei. Im Anschluss an die Pflanzenporträts zeigt der Autor, wie sich die Energien optimal kombinieren lassen: von elementaren Basismischungen bis hin zu spezifischen Rezepturen. Insgesamt werden die genaue Dosirung und Wirkung von 135 Rezepturen vorgstellt. Für fast jede Situation enthält das Buch eine Pflanzenmischung, die uns hilft, auf unserem Lebensweg zu bestehen und voranzukommen. 6., erweiterete Auflage 2018 Energetische Spagyrik 39,95 
79,90 
× Vegan ohne Soja: Die Geheimzutaten für eine sojafreie KücheSoja ist die einzige Alternative für Veganer? Von wegen! Wir verraten, welche geheimen Zutaten die vegane Küche zu bieten hat. Mit unseren Rezepten sorgen Sie für Abwechslung auf dem Teller. Aber psst... nicht weitersagen! Ob Joghurt, Milch oder Sahne – Soja galt länger als einziger Ersatz für diese tierischen Produkte. Auch die Lebensmittelindustrie sprang auf den Zug auf und erkannte den Trend. In den Supermarktregalen gibt es mittlerweile sogar Tofu-Frikassee und Soja-Hackbällchen. Solche Produkte sind zwar vegan und basieren auf Soja, haben aber auch Nachteile: Ihnen werden jede Menge Zusatzstoffe – zum Beispiel künstliche Aromastoffe, Farbstoffe oder Stabilisatoren – zugesetzt, damit sie so aussehen und schmecken wie die tierischen Originale. Dabei ist das eigentlich gar nicht nötig: Vegane Rezepte sind schließlich viel mehr als reine Nachahmungen. Die vegane Küche ist vielfältig, abwechslungsreich, frisch und bunt. Wer kein Soja verträgt oder aus anderen Gründen darauf verzichten möchte, kann sich trotzdem vegan ernähren. Wie Sie sojafrei kochen, verraten wir Ihnen im GU-Küchenratgeber „Vegan ohne Soja“. „Vegan ohne Soja“: Ihr Buch auf einen Blick Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber „Vegan ohne Soja“: · Tipps und Extras: Alle Tipps und Tricks, warum vegane Ernährung auch ohne Soja funktioniert und Rezept-Extras zum Nachmachen · Happy Breakfast: Apfel-Walnuss-Brot, Herzhaftes Fru?hstu?cksgro?stl, Birnen-Cranberry-Porridge, Quinoa-Pancakes und mehr · Vorneweg und zwischendurch: Bratkartoffelsalat mit Buchweizenpops, Asia-Waldorfsalat mit Kokosdressing, Grillpaprika-Sandwich, Quinoa-Tacos mit Mango-Guacamole, Kartoffel-Smash mit Brokkoli-Aioli und mehr · Super Sattmacher: Su?ßkartoffelspieße mit Couscous, Paprikaquiche mit Amaranthkruste, Zucchini-Avocado-Pasta, Bohnen-Pattys mit Espresso-BBQ-Sauce, Ro?st-Blumenkohl mit Steinpilzo?l und mehr · Süße Schmuckstücke: Schoko-Pancakes, Brownies, Schwarzwa?lder Kirschto?rtchen im Glas, Mandel-Pannacotta mit Pflaumen und mehr Vegan ohne Soja: Essen Sie sich mit veganen Rezepten satt und glücklich Vegane Frühstücksrezepte ohne Soja Die Sojamilch ins Müsli, den Sojajoghurt über das Obst? Nein, danke! Mit dem GU-Küchenratgeber „Vegan ohne Soja“ starten Sie den Tag mit „Birnen-Cranberry-Porridge“ und „Hafer-Nuss-Granola mit Heidelbeeren“. Die sojafreie Geheimzutat: Mandeldrink. Selbst gemacht, ohne Zusatzstoffe, supergesund und extrafruchtig! Sonntags dürfen Pancakes auf dem Frühstückstisch natürlich nicht fehlen. Wussten Sie, dass Sie für die Zubereitung gar keine Sojamilch brauchen? Stattdessen verwenden Sie Haferdrink – so werden die „Quinoa-Pancakes“ garantiert ein Frühstückshit. Vegane Rezepte für vorneweg und zwischendurch Mit unserer „Kartoffelsuppe mit Knuspermandeln“ wärmen Sie sich an kalten Tagen auf und löffeln sich glücklich. Welche sojafreie Geheimzutat sich darin versteckt? Dank Reissahne wird Ihre Suppe schön cremig. Als Snack für zwischendurch gibt es „Zucchinisticks mit Apfel-Minze-Raita“. Der Raita-Mix aus Mandelmus, Minze und Kokosmilch sorgt hier für den Frische-Kick. Einfach unwiderstehlich! Super Sattmacher ohne Soja Tofu & Co. machen in den Rezepten aus „Vegan ohne Soja“ Platz für die wahren Stars der veganen Küche: Amaranth, Süßkartoffeln, Zucchini, Bohnen, Blumenkohl und Linsen sind hier unsere Geheimzutaten und dürfen die Hauptrolle in den Gerichten spielen. Sie machen satt und sind gesund. Ab jetzt können Sie sich Rezepte wie „Su?ßkartoffelspieße mit Couscous“ oder „Paprikaquiche mit Amaranthkruste“ auf den Speiseplan schreiben. Süß ohne Soja Keine Sorge, liebe Nachtisch-Fans: Natürlich haben wir auch an Sie gedacht! In Ihrem GU-Küchenratgeber finden Sie Rezepte für vegane Brownies – die Sie mit Haferdrink zubereiten – für ein Pannacotta mit Mandeldrink, Mandel-Sahneersatz und Agar-Agar und viele weitere süße Rezepte ohne Soja. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Naschen. "Vegan ohne Soja" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Vegan ohne Soja Leckeres mit Wow-Effekt 8,99 
8,99 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 88,89 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 96,39  (inkl. 5,23  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen