Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Winterzauber Apfel & Zimt 0.75 9%vol | Met und Honigwein aus dem Honighäuschen Winterzauber Apfel & Zimt 0.75 9%vol 12,49 
12,49 
× Honighäuschen (Bonn) - ADAC Reiseführer plus Rhodos: Mit Maxi-Faltkarte und praktischer Spiralbindung 14,99 
14,99 
× Als Springer Reference liefert die komplett neu bearbeitete 3. Auflage sowohl eine kompetente Einführung für Studierende als auch ein Lern- und Nachschlagewerk für Praktiker der Landschaftsplanung und der Nachbardisziplinen. Sie beschreibt alle wichtigen planerischen Instrumente des Naturschutzes, die sich aus der Landschaftsplanung im weiteren Sinne auf der Ebene von Bund, Ländern, Regionen und Kommunen ergeben, und darüber hinaus die rechtlichen Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder. Dabei geht es gleichermaßen um juristische Grundlagen, ökologische Fakten und planerische Arbeitsabläufe, ergänzt durch praktische Anwendungsbeispiele, wie das Management ausgewählter Schutzgüter und ein nachhaltiges Nutzungsmanagement. Im Unterschied zu anderen Büchern im Themenfeld Naturschutz und Landschaftsplanung behandelt dieses Buch detailliert die Instrumente im Naturschutz und weniger ausführlich die Analyse und Bewertung des Naturhaushaltes mit seinen Schutzgütern.p&gt Landschaftsplanung 79,99 
79,99 
× So wird glutenfrei backen ganz einfach: Sie möchten oder müssen glutenfrei backen, aber Ihnen fehlen die Ideen? Dann finden Sie hier, was das Herz begehrt: fruchtige und cremige Torten, Thementorten für Kindergeburtstage, Blechkuchen, Gemüsekuchen, Cookies, Muffins, Cake Pops, Pralinen und vieles mehr. Mit den zehn Grundrezepten für verschiedene mehlfreie Tortenböden können Sie nach Herzenslust und Geschmack variieren. Viele der über 80 Rezepte sind „von Natur aus“ glutenfrei, alle Zutaten sind einfach im Supermarkt zu beschaffen und Sie erhalten jede Menge Infos zum glutenfreien Einkaufen und Backen. "Backen ohne Mehl" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Backen ohne Mehl Kaffeeklatsch glutenfrei 19,90 
19,90 
× Honighäuschen (Bonn) - Beiträge zur Kenntniss der Baumkrankheiten 54,99 
54,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Da ich einige Menschen kenne, die von Thailand schwärmen und immer wieder von der Andersartigkeit erzählen, wollte ich mir einen Einblick verschaffen und dachte mir, ich beginne mal mit der Esskultur. Dem Autor ist es gelungen, mich mitzunehmen in diese völlig andere Kultur und mir humorvoll vom Leben in Chiang Mai zu berichten. Seine Liebe zu den Märkten, mit den frischen Lebensmitteln, und den verschiedenartigsten Restaurants und den vielen Outdoor-Küchen ist deutlich zu spüren. Er lässt sich auf viele kulinarische Abenteuer ein, die uns erst einmal fremd anmuten und erzählt von seinen Erfahrungen. Wie schmecken Insekten oder lebende Shrimps? Viele Geschichten in diesem Buch drehen sich um das Essen und manche von ihnen konnten mir ein Schmunzeln entlocken. Doch auch andere Themen werden erläutert und ich konnte einiges aus der Geschichte Thailands erfahren. Auch Bräuche und Aberglaube, die sich bis heute gehalten haben werden voller Charme und Witz beschrieben. Für mich waren diese Geschichten ein zusätzlicher Leckerbissen, da ich einen kleinen Einblick in das tägliche Leben bekam. Die Rezepte waren eher eine Nebensache, da es einige Zutaten bei uns wohl kaum geben wird. Mit seinem lockeren und flüssigen Schreibstil gelang es dem Autor, dass ich schnell in die Geschichten abtauchen konnte und das Buch sehr schnell gelesen habe. Ich war erstaunt, wie witzig das Wissen verpackt wurde, und die Lektüre bereitete mir einige schöne Lesestunden. Dieses Buch ist eine Anregung für Menschen, die Thailand noch nicht kennen und für Menschen, die schon in Thailand waren, eine Auffrischung ihrer Erlebnisse. Ich hatte eine schöne Lesezeit, wurde in eine andere Welt entführt und vergebe eine Leseempfehlung. Leseratte61 auf lovelybooks.de Grillen in Chiang Mai: und andere Geschichten aus Thailand 9,50 
9,50 
× Honighäuschen (Bonn) - Auf der Suche nach dem Geschmack der Kindheit 22,00 
22,00 
× Drei Jahre reiste Yann Arthus-Bertrand um die Welt Human 24,95 
24,95 
× Nach dem Ausstieg aus dem Berufsleben durchstreifte Peter Landgraf wochenlang zuerst Neuseeland und dann Australien. Auf dem scheinbar anderen Ende der Welt suchte er Weiße Wolke - Roter Sand 14,49 
14,49 
× Der Iran ist ein Geheimtipp. Wer sich für seine Mischung aus Welterbestätten Highlights Iran 27,99 
27,99 
× Honighäuschen (Bonn) - In diesem Buch geht es darum, wie man als Hundehalter seinen Hund durch das Erlernen der oft subtilen Körpersprache besser versteht und eine auf gegenseitigem Vertrauen basierende Beziehung zu ihm aufbauen kann. Durch Vergleiche zwischen Mensch und Hund wird sehr anschaulich illustriert, wie das Zusammenleben mit dem Menschen aus Sicht des Hundes aussieht. In leicht verständlicher Sprache, dennoch äußerst fundiert, schildert die Autorin einen Weg, wie man ohne kompliziertes Training und ohne besondere Hilfsmittel das Leben von Hund (und Mensch) so gestalten kann, dass Stress reduziert wird und ein harmonisches Miteinander erreicht werden kann. Die stille Kommunikation der Hunde verstehen 17,50 
17,50 
× Honighäuschen (Bonn) - Wie führe ich mein Baby ans Essen heran? Als Ratgeber und Kochbuch in einem liefert dieses Buch alles Wissenswerte über die Einführung von Beikost und ausgewogene Babybrei-Rezepte ab dem 5. Monat. Von ersten Kostproben aus püriertem Gemüse über Fingerfood bis hin zu gemeinsamen Familienmahlzeiten ist es ein spannender Weg. Beikostpläne, Nährwerttabellen und Informationen über Baby led Weaning machen es mit diesem Buch einfach, für liebevolle Abwechslung auf Babys Teller zu sorgen. Alles über Nahrungsmittel, Konsistenzen und Aromen Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Beikost-Einführung? Welche Nährstoffe braucht mein Kind für ein gesundes Wachstum? Worauf ist bei der Zubereitung von Babybrei zu achten? Dieser Ratgeber hilft, bei diesem wichtigen Schritt in der Entwicklung von Babys alles richtig zu machen. Kombiniert mit praktischen Wochenplänen werden 200 sorgfältig getestete Rezepte vorgestellt, mit denen Babys nach und nach verschiedene Nahrungsmittel, Aromen und Konsistenzen kennenlernen. So fällt es Eltern leicht, ihre Babys zum richtigen Zeitpunkt mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen und ihnen die Freude am Genuss zu vermitteln. Alltagstauglich und umfassend, der Ratgeber im Überblick: • 200 sorgfältig getestete Rezepte, kombiniert mit praktischen Wochenplänen für die Beikost • Jede Menge praktisches Wissen und Tipps zu Beikosteinführung und Ernährung • Entwickelt nach den Empfehlungen der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung) Mit über 200 Rezepten, wertvollen Tipps und umfassendem Hintergrundwissen können Sie die Beikosteinführung mit diesem Ratgeber kompetent und abwechslungsreich gestalten – ganz ohne Stress! Babynahrung selbst gemacht 16,95 
16,95 
× Unterwegs in Bolivien. „Caramba“ drückt im Spanischen manchmal Ärger Unterwegs in Bolivien 10,00 
10,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Das Besondere an diesem Buch ist… ...es ist ein Leitfaden für jede Imkerin und jeden Imker, erfolgreich Bienen unter den heutigen Bedingungen und Erfordernissen zu halten. Praktisches Wissen und die Erfahrungen verschiedener Generationen, von Charles Dadant über Bruder Adam bis zu Hans Beer, sind in diesem Buch zusammengeführt und aufbereitet und stellen dieses Wissen für den Imkeralltag zur Verfügung. Nachdem Lorenzo L. Langstroth im Jahre 1851 den Beespace von 6-10 mm entdeckte und 1852 das bewegliche Rähmchen zum Patent anmeldete, waren die Grundlagen für die heutige moderne Bienenhaltung im Magazin gelegt. Charles Dadant setzte diese Entwicklungen in die Praxis um und entwickelte daraufhin die in diesem Buch beschriebene Magazinimkerei. Als Bruder Adam nach einer geeigneten Beute zur vollen Ausschöpfung der Leistung seiner Bienenköniginnen in einem Brutraum suchte, griff er auf die quadratische Dadant-Beute mit 12 Rähmchen zurück. Hans Beer studierte und übernahm die Betriebsweise von Bruder Adam. Er komplettierte und ergänzte sie um das Wärmebett auf dem Gitterboden, das Trennschied und die Betriebsweise im Angepassten Brutraum. Im Ergebnis bildet diese Entwicklung das heute gültige Handwerkszeug für eine zeitgemäße, bienengerechte und wirtschaftliche Bienenhaltung. Ein großer Teil der Berufs- und Nebenerwerbsimker im deutschsprachigen Raum arbeitet inzwischen nach diesem System. Aber auch unter den Freizeitimkern etabliert sich diese Art der unkomplizierten, modernen und artgerechten Bienenhaltung zunehmend. "Beurteilen wir in den Errungenschaften der Zukunft die Vergangenheit, gibt es fortwährend Möglichkeiten für neues Wissen und endlose Gelegenheiten des Fortschrittes." C.P. Dadant Handbuch für die erfolgreiche Imkerei von Camille Pierre Dadant bis zum Anngepassten Brutraum nach Hans Beer 38,00 
38,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Diabetes Typ 2 – Peng! Der Schock der Diagnose saß. Knock-out und gefühlt die Strafe für jahrelanges übermäßiges Essen und zu wenig Bewegung. Nicht mit mir, dachte sich Bettina Meiselbach und stellte sich der Krankheit beherzt entgegen. Dass sie dabei teilweise entgegen den Vorgaben der klassischen Diabetes-Behandlung agierte, resultierte aus dem tiefen Gefühl heraus, dass etwas nicht richtig sein kann, wenn Diabetikern der Verzehr von Kohlenhydraten empfohlen wird. Ausgerechnet von dem Stoff viel essen, den ein Diabetiker nicht gut verwerten kann? Das ist nicht logisch und wollte nicht in ihren Kopf. Es musste auch anders gehen. Und es ging anders. Mit Schwung stürzte sich Bettina Meiselbach in das Low-Carb-Universum und entwickelte dabei ihren eigenen Happy-Carb-Weg. Eine Ernährung basierend auf weniger Kohlenhydraten (Low Carb), dafür aber mit jeder Menge Genuss und mehr Vitalstoffen auf dem Teller als jemals zuvor. »Warum hat mir eigentlich niemand in der Diabetes-Schulung erzählt, dass es auch so gehen kann?« In Kombination mit regelmäßiger Bewegung und aktiver Entspannung zeigte Bettina Meiselbach ihrer Diabetes-Typ-2-Erkrankung die rote Karte. Inzwischen ist sie frei von zuckersenkenden Medikamenten, und das bei stoffwechselgesunden Blutzuckerwerten. Da entstand der Wunsch, andere Menschen an diesem Erfolg teilhaben zu lassen und zu motivieren, ebenfalls die Krankheit in ihre Schranken zu weisen. Die Anleitung dazu gibt es hier in diesem Buch – unterhaltsam, authentisch und informativ. Mit 30 blutzuckerschonenden Rezepten. Happy Carb: Diabetes Typ 2 – nicht mit mir! 19,99 
19,99 
× In dem vorliegenden Band beschreibt der Auto seinen Wegzug nach Marokko Marrakesch - Leben in einem Riad 10,75 
10,75 
× Honighäuschen (Bonn) - Eine natürliche Bewegungsweise ist die Grundlage für ein ganzkörperlich gesundes Leben. Trägt man falsche Schuhe, schränkt man nicht nur seine Bewegungsfähigkeit ein, sondern leidet häufig auch unter schmerzhaften Fußproblemen und andere Krankheiten, die darauf zurückgehen. Falsches Schuhwerk führt zu Fußfehlstellungen und ist schädlich für die Muskelbildung und die gesamte Körperhaltung. Umso wichtiger ist es, dass wir wieder lernen, barfuß zu gehen oder uns diesem Ideal mit Barfußschuhen annähern. Die Mobility-Expertin Katy Bowman zeigt in ihrem Buch, was es zu beachten gilt, wenn man von konventionellen Schuhen auf Minimalschuhwerk umstellen will. Zahlreiche Übungen helfen dabei, die Füße und Beine auf die neue Bewegungsfreiheit vorzubereiten und besonders geforderte Muskelpartien zu trainieren. Will man nämlich keine Verletzungen oder Zerrungen riskieren, sollte der Übergang schrittweise erfolgen. Barfuß ist der perfekte Guide, damit dieser Übergang ganz einfach und mühelos gelingt und man mit starken Füßen in ein gesünderes und glücklicheres Leben starten kann. Barfuß gehen 12,99 
12,99 
× Italienisch schlemmen Quattro Stagioni Italienisch durchs Jahr 42,00 
42,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 449,47 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 459,97  (inkl. 19,59  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen