Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - This volume investigates the contemporary fauna that inhabit the Cuatro Ciénegas Basin. Divided into 15 chapters, it addresses and describes their diversity, taxonomic and biogeogaphic affinities, and ecological characteristics. The Cuatro Ciénegas Valley is a unique oasis in the south-central region of the State of Coahuila, part of the Sonoran Desert, in Mexico. Several clues, specially derived from the study of the microbiota, suggest a very ancient origin of the valley and its permanence through time. This condition had promoted a high level of endemism and led to unique interactions between the resident species. Animal Diversity and Biogeography of the Cuatro Ciénegas Basin 139,09 
139,09 
× Suchen Sie nach etwas Abwechslung in Ihrer veganen Küche? Vielleicht nach einem neuen Muffinrezept? Oder nach einem Rezept für ein herzhaftes Gericht, das „mal was Anderes“ und dabei voller Aromen und Geschmack ist? 500 vegane Gaumenfreuden bietet Ihnen eine große und bunte Mischung an veganen Rezepten und Ideen, sowohl für neue, als auch traditionelle Gerichte und Speisen. Dieses Kochbuch bietet alles, was ein Kochbuch haben muss und wird garantiert bald einen festen Platz in Ihrem Küchenregal haben. Unsere Rezepte für internationale Spezialitäten, traditionelle Hauptgerichte, wärmende Suppen, knackige Salate, sündhaft leckere Desserts, knusprige Brote, Tartes und Cupcakes werden Veganer und nicht-Veganer gleichermaßen zufriedenstellen und jegliches Verlangen nach gutem Essen stillen. Zudem sind die Rezepte markiert, wenn sie „ohne Soja“, „glutenfrei“, „fettarm“ und/oder in „unter 30 Minuten“ zuzubereiten sind. Das Rezeptrepertoire beinhaltet unter anderem: Granolamüsli mit Erdnussbutter und süßen Stückchen • Weizenkeim-Rosinen-Pancakes • Bananen-Erdnuss-Hafer-Biskuits • Zwiebelschnecken • Griechische Samosas in Filoteig • Sesam-Bohnen Aufstrich • Edamame-Kaviar • Rustikale Pastete mit Tempeh und Spinat • Cranberry-Chili • Cremesuppe mit Süßkartoffeln, roten Röstpaprika und Mais • Kürbis-Spinat-Ravioli • Mexikanische Hirtenpastete • vegane Würstchen mit Apfel und Salbei • Törtchen mit gerösteten Karamell-Nüssen•Kirsch-Mandel-Cookies • glutenfreie Fondant-Brownies...und noch viel mehr! Mit 500 vegane Gaumenfreuden war eine gesunde vegane Ernährung nie einfacher – oder köstlicher! "500 vegane Gaumenfreuden" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. 500 vegane Gaumenfreuden Eine großartige Vielfalt an köstlichen Rezepten 16,90 
16,90 
× Honighäuschen (Bonn) - Das Besondere an diesem Buch ist… ...es ist ein Leitfaden für jede Imkerin und jeden Imker, erfolgreich Bienen unter den heutigen Bedingungen und Erfordernissen zu halten. Praktisches Wissen und die Erfahrungen verschiedener Generationen, von Charles Dadant über Bruder Adam bis zu Hans Beer, sind in diesem Buch zusammengeführt und aufbereitet und stellen dieses Wissen für den Imkeralltag zur Verfügung. Nachdem Lorenzo L. Langstroth im Jahre 1851 den Beespace von 6-10 mm entdeckte und 1852 das bewegliche Rähmchen zum Patent anmeldete, waren die Grundlagen für die heutige moderne Bienenhaltung im Magazin gelegt. Charles Dadant setzte diese Entwicklungen in die Praxis um und entwickelte daraufhin die in diesem Buch beschriebene Magazinimkerei. Als Bruder Adam nach einer geeigneten Beute zur vollen Ausschöpfung der Leistung seiner Bienenköniginnen in einem Brutraum suchte, griff er auf die quadratische Dadant-Beute mit 12 Rähmchen zurück. Hans Beer studierte und übernahm die Betriebsweise von Bruder Adam. Er komplettierte und ergänzte sie um das Wärmebett auf dem Gitterboden, das Trennschied und die Betriebsweise im Angepassten Brutraum. Im Ergebnis bildet diese Entwicklung das heute gültige Handwerkszeug für eine zeitgemäße, bienengerechte und wirtschaftliche Bienenhaltung. Ein großer Teil der Berufs- und Nebenerwerbsimker im deutschsprachigen Raum arbeitet inzwischen nach diesem System. Aber auch unter den Freizeitimkern etabliert sich diese Art der unkomplizierten, modernen und artgerechten Bienenhaltung zunehmend. "Beurteilen wir in den Errungenschaften der Zukunft die Vergangenheit, gibt es fortwährend Möglichkeiten für neues Wissen und endlose Gelegenheiten des Fortschrittes." C.P. Dadant Handbuch für die erfolgreiche Imkerei von Camille Pierre Dadant bis zum Anngepassten Brutraum nach Hans Beer 38,00 
38,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 193,99 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 201,49  (inkl. 11,59  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen