Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Die dielektrische Erwärmung von Samen kann z. B. für die thermische Vorbehandlung vor der Verarbeitung angewendet werden. Dabei kommt es zu einer schnellen Temperaturerhöhung in dem zu trocknenden Gut, was zu mikrostrukturellen Veränderungen in den Samen und zur Inaktivierung lipidspaltender Enzyme führen kann. Die vorliegende Studie wurde durchgeführt, um den Einfluss der dielektrischen Erwärmung mittels Mikrowellen und Hochfrequenzwellen in Abhängigkeit von Dauer und Temperatur auf qualitative Merkmale von Rapssamen und zwei Sorten von Sonnenblumenkernen mit unterschiedlicher Fettsäurezusammensetzung zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigten einen signifikanten Einfluss der dielektrischen Erwärmung auf ausgewählte Qualitätsparameter. Einige der chemischen und biochemischen Eigenschaften von Raps und Sonnenblumenkernen, die oxidative Stabilität, der Ölgehalt und die Qualität der gewonnenen Öle wurden verbessert und lipidspaltende Enzyme wurden gehemmt. Mittels Hochfrequenzwellen war eine Behandlung der Samen bei 90°C und 110°C ohne Einbußen möglich. Influence of dielectric heating on quality of rape and sunflower seeds 32,90 
32,90 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 32,90 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 37,89  (inkl. 2,15  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen