Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Ihr neues Kochbuch für Kinder widmet Margot Fischer dem Thema Kelten. Sie lässt die Kultur der Ur-Europäer dem Jahreslauf folgend in den Keltenfesten aufleben. Zu jedem Anlass regen insgesamt über 80 Rezepte sowie zahlreiche Anleitungen für Spiele und Basteleien an. Einführungen in die Lebensweisen, Kulturen und Religionen verleiten, lustvoll in die Welt der Kelten einzutauchen. „Was gab Merlin in seinen Kessel?“ ist wie schon „Was hat Winnetou gegessen?“ mehr als nur ein Kochbuch. Interessierte erfahren, wie auch ganz junge Küchenchefs und -chefinnen Familie und Gäste bewirten können, was Nahrungsmittel für die Gesundheit tun, wie man sie richtig behandelt und ganz einfach zu spannenden Köstlichkeiten verarbeitet. Damit wird dieses Buch zum erfreulichen Begleiter für jeden Tag und zum perfekten Ratgeber für außergewöhnliche Kinderfeste. "Was gab Merlin in seinen Kessel?" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Was gab Merlin in seinen Kessel? Das Kelten-Kochbuch für junge Küchedruiden 18,00 
18,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Ist es normal, wenn ein Jahr mit Rekordhitze aufs nächste folgt? Wenn im Sand entlegenster Strände Plastikkörnchen zu finden sind? Wenn ein Hurrikan selbst hartgesottene Meteorologen staunen lässt? Wenn der Mensch mehr Boden umverteilt als alle Flüsse und der Wind? Wenn so viele Arten aussterben wie seit dem Ende der Dinosaurier nicht mehr? Wenn die Hausrinder mehr Lebendgewicht haben als alle wilden Wirbeltiere zusammen? Natürlich ist das nicht normal. Zeit für eine Bestandsaufnahme: Ein Redaktionsteam der Wochenzeitung DIE ZEIT macht die Probe aufs Exempel und widmet sich den folgenden Fragen: Wie geht es den Arten? Wie geht es dem Klima? Wie geht es dem Wasser? Wie geht es dem Boden? Wie geht es der Luft? Durchzogen von zahlreichen Experteninterviews, Streitgesprächen, Diagrammen, Schaubildern und Zitaten bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über den Zustand unserer Erde und zieht Bilanz über den Einfluss des Menschen auf den ursprünglich blauen Planeten. Wie geht es der Erde? 10,00 
10,00 
× Honighäuschen (Bonn) - This book presents a complete systematic, annotated checklist of the butterflies and larger moths of Germany (lnsecta: Lepidoptera: Papilionoidea and Macroheterocera), up-to-date with taxonomy and faunistics, including immigrants, vagrants and artificially introduced species. The bilingual text (German/English) is accompanied by 6171 high-resolution photographs on a total of 183 plates, well reflecting the variability of the 1377 species dealt with. Die Großschmetterlinge Deutschlands. The Macrolepidoptera of Germany 96,00 
96,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 124,00 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 130,50  (inkl. 6,93  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen