Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - "Die Wilden Bienen" ist ein bebildertes Kinderbuch für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Drei Kinder spielen Frisbee auf einer Wiese und entdecken durch Zufall eine kleine Wildbiene, die ihnen ihre Welt erklärt. Es stellt sich heraus, dass die Wildbiene auch noch eine Bienenfreundin aus dem benachbarten Honigbienenvolk hat. Die ist ungemein stolz, den Kindern ihre prachtvolle Behausung zu zeigen. Doch wie sich im Streitgespräch zwischen den beiden Bienen herausstellt, hat das Leben als Honigbiene auch Schattenseiten. Zu guter Letzt taucht auch noch ein Bienenmann auf, der allen zuvor einen gehörigen Schreck einjagt. Auch sonst führt er ein wildes Leben, wie sich bald herausstellt ... Das Buch soll Kindern auf unterhaltsame Weise das Leben von Wild- und Honigbienen nahebringen und in Ihnen das Interesse an und auch Sympathie für diese Lebewesen wecken. Die Wilden Bienen: Bebildertes Buch für Kinder im Alter von 5 - 12 Jahren 19,99 
19,99 
× Honighäuschen (Bonn) - In den vergangenen rund 30 Jahren ist die Biomasse von fliegenden Insekten um über 75 Prozent zurückgegangen! Warum ist das so? Was können wir tun? Und ist es nicht vielleicht schon zu spät? Véro Mischitz geht das dringende Thema Insektensterben ernsthaft und sachlich, aber dennoch positiv an. In ihrem unverwechselbaren Zeichenstil erklärt sie die Zusammenhänge. Mit ihrem ganz besonderen Charme weckt sie die Faszination für Insekten aus Kindertagen neu. Sie erklärt, woran man Insekten überhaupt erkennt und wieso sie so wichtig und schützenswert sind. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger zeigt sie, was jeder – auch jetzt noch – tun kann. Dieses Buch ist fernab jeder Schwarzmalerei, sondern macht Mut, die Ärmel hochzukrempeln und Insekten kennen und lieben zu lernen. Insektenwelt für Ahnungslose: Krabbeltiere sehen und lieben lernen, mit einem Vorwort von Dr. Mark Benecke, empfohlen vom NABU 18,00 
18,00 
× Ausflüge in die Vorzeit • 87 Ausflugsmöglichkeiten • Hügelgräber Von Feuerböcken und Römersteinen 19,90 
19,90 
× Mit seinem Werk „Die Wildbienen Baden-Württembergs“ machte Paul Westrich die Wildbienen in Fachwelt und Öffentlichkeit bekannt. Nun folgt sein großes Buch zu den Wildbienen Deutschlands. Ausführlich beschreibt er die Lebensräume dieser Tiere, ihre Brutfürsorge und Nester, ihre Nutznießer und Gegenspieler sowie die Abhängigkeiten zwischen Bienen und Blüten und skizziert die Gefährdung der Wildbienen und ihren Schutz. 565 Steckbriefe enthalten zudem alles Wissenswerte zu Verbreitung, Biologie, Flugzeit sämtlicher heimischer Arten. Über 420 davon sind in Lebendfotos und mit Merkmalen zur Feldbestimmung dargestellt. Viele Arten und Verhaltensweisen sind so zum ersten Mal im Bild zu sehen. Die Wildbienen Deutschlands 99,00 
99,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 156,89 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 161,88  (inkl. 8,96  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen