Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Schmerzen im Rücken, in den Gelenken oder beim Sport – Millionen Menschen zahlen für die moderne Lebensweise mit Problemen in ihrem Bewegungsapparat. Doch das muss nicht sein. Die neue Ausgabe von „Tagesspiegel Gesundheit“ mit dem Schwerpunkt „Orthopädie“ beschreibt, was die Medizin anbietet, um die Beschwerden zu heilen oder wenigstens dauerhaft zu lindern und was man selbst tun kann, um schmerzfrei und beweglich zu bleiben. Die Redaktion hat die Orthopädie-Chefärzte der Berliner Krankenhäuser gefragt, was die effektivsten Methoden sind, um endlich die Kreuzschmerzen in den Griff zu bekommen. Spannende Interviews mit renommierten Forschern zeigen, ob es bald gelingen wird, den Gelenkknorpel nachwachsen zu lassen und warum Kortisonspritzen immer seltener benutzt werden. Sportmediziner erklären, wie man am besten zu Hause fit bleibt und typische Sportverletzungen vermeidet. Experten geben zudem Ernährungstipps und Bewegungsempfehlungen für einen gesunden Lebensstil. Und schließlich erklärt die Moderatorin und Tänzerin Fernanda Brandão, welche Fitnessübungen zu Hause am meisten Spaß machen. Und wie jede Ausgabe der großen Tagesspiegel-Gesundheitsratgeber geben auch in „Orthopädie“ übersichtliche Vergleichstabellen den Überblick, welche Berliner Krankenhäuser die größte Erfahrung haben mit Operationen an Knie, Hüfte, Schulter, Händen und Füßen und welche von ihnen die Ärzte dafür am häufigsten empfehlen. Unter anderen werden folgende Krankheiten und ihre Therapie genauer dargestellt: • Kunstgelenke für Knie und Hüfte • Bandscheibenvorfall • Schulterschmerzen • Schmerztherapie • Arthrose • Hand- und Fußchirurgie • Bänderriss in Fuß und Knie • Trichterbrust Orthopädie 12,80 
12,80 
× Monitoring des Vorhabenträgers im Naturschutzrecht: Bewältigung ökologischer Erkenntnisdefizite im Überwachungsrechtsverhältnis | Max Wördenweber Monitoring des Vorhabenträgers im Naturschutzrecht: Bewältigung ökologischer Erkenntnisdefizite im Überwachungsrechtsverhältnis 114,00 
114,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Hier krabbelt es, es zirpt, fliegt, brummt und summt: Auf der Wiese ist so viel los! Und die Wildwiese ist ein faszinierender Ort – ein kleines Biotop, das es zu entdecken gilt. Dieses Buch sensibilisiert Kinder für den aufmerksamen Umgang mit der vermeintlich so alltäglichen Wiese. Denn hier haben nicht nur verschiedenste Blumen und Gräser ihre Heimat, sondern auch unzählige Insekten, Vögel und Säugetiere tummeln sich in ihr und unter ihr. Der Lebensraum Wiese ist ein Paradebeispiel für ein gut funktionierendes Ökosystem. Im Buch werden verschiedene Typen von Wiesen betrachtet und Blumen, Gräser, Pilze und Moose, die hier wachsen, vorgestellt, sodass Kinder diese auf ihrem nächsten Spaziergang unter die Lupe nehmen können. Besonders interessant sind natürlich auch die Tiere, die hier leben: heimische Insekten wie Bienen und Schmetterlinge aber auch Säugetiere und Vögel haben auf Wiesen und Weiden ihren Lebensraum. Doch auch unter der Erde tummeln sich Tiere, und man findet noch viel mehr unter unseren Füßen. Außerdem werden im Buch Wiesen-Rekorde und wehrhafte Pflanzen vorgestellt und auch der Naturschutz kommt nicht zu kurz. Das einmalig naturalistisch illustrierte Kindersachbuch rund um die Wiese regt Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum aufmerksamen Umgang mit diesem sensiblen Ökosystem an. Die Wildwiese: Die Vielfalt einer verborgenen Welt entdecken 20,00 
20,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 146,80 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 151,79  (inkl. 2,15  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen