Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Der regionale Erlebnisführer für die ganze Familie Auf den Spuren der mächtigen Dinosaurier Familien auf Tour: Altmühltal - Frankenhöhe - Fränkisches Seenland 4,95 
4,95 
× Honighäuschen (Bonn) - Tiermalerei in höchster Vollendung • Bildband mit 140 farbigen, detailreichen Vogelporträts • Informationen zu Lebensweise, Lebensraum und Verbreitung • Der Höhepunkt des Schaffens eines der größten Ornithologen aller Zeiten In diesem wundervollen Bildband finden Sie 140 Vogelporträts des berühmten englischen Ornithologen John Gould (1804 bis 1881) - eine erlesene Auswahl aus dessen berühmtesten Werk The Birds of Great Britain. Jedes einzelne Aquarell wurde mit viel Sachkenntnis und Liebe zum Detail angefertigt. John Gould zeigt die Vögel in ihrer natürlichen Umgebung und oft als Paar mit Eiern und Jungen. Er repräsentiert damit das goldene Zeitalter des Vogelporträts - bis heute einzigartig in seinem Umfang und in seiner Vollendung. Mit sachkundigen Texten von Francis Roux zu den Themen Lebensweise, Größe der Populationen, Abfolge der Gefieder mit Variationen je nach Geschlecht und Herkunft, Lebensraum und Verbreitung. Die Vögel Europas 10,00 
10,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Tödliche Insekten: Wie Stechmücken die Weltgeschichte beeinflussten Todesursache Nummer 1: die Mücke! Sie ist winzig, aber mächtig, denn ihr Stich überträgt tödliche Krankheiten in pandemischem Ausmaß. Malaria, Gelbfieber, Denguefieber und andere Infektionskrankheiten gehen auf ihr Konto. In 200.000 Jahren Menschheitsgeschichte haben Stechmücken vermutlich mehr als 52 Milliarden Menschen getötet. Das ist die Hälfte aller Menschen, die jemals gelebt haben! Der kanadische Historiker Timothy C. Winegard zeichnet ein vollkommen neues Bild vom Entstehen und Vergehen von Völkern und Staaten, von der Antike bis zur Gegenwart. Er macht seine Leser bekannt mit Steckmücken-Arten wie der Anopheles-Mücke und der Gattung Aedes. Wie diese Insekten den Lauf der Weltgeschichte prägten, erzählt er in seinem packenden Buch. - Moskitos in den Pontinischen Sümpfen: Aufstieg und Untergang des Römischen Reiches durch Malaria? - Tödliche Epidemien bei der Kolonialisierung Amerikas: Warum die Einreise der Krankheitserreger mit Sklaven aus Afrika und europäischen Einwanderern ein Todesurteil für die indigene Bevölkerung war - Der Einfluss von Infektionskrankheiten auf den Unabhängigkeitskrieg der USA und den Amerikanischen Bürgerkrieg - Mit DDT gegen Malariamücken: biologische Kriegsführung vom Zweiten Weltkrieg bis zum Verbot des Insektizids Klimawandel und Erderwärmung: Stehen uns neue Epidemien bevor? Erst im 20. Jahrhundert gab es erste Erfolge im Kampf gegen die Stechmücken. Doch die Erderwärmung begünstigt die Ausbreitung neuer gefährlicher Arten. Krankheitserreger wie das Zika- und das Westnil-Virus sind auf dem Vormarsch. Hat die Menschheit eine Chance im Kampf gegen diese Seuchen? In Timothy Winegards Buch erfahren Sie, was die Mücken angerichtet haben, was bisher im Kampf gegen sie unternommen wurde und wie wir uns für die Zukunft wappnen können! Die Mücke 32,00 
64,00 
× Leben braucht Vielfalt: Faszination Natur in Dorf und Stadt erleben | Claus-Peter Hutter Leben braucht Vielfalt: Faszination Natur in Dorf und Stadt erleben 25,00 
25,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Im Rußland des 19. Jahrhunderts war der durch Wölfe verursachte volkswirtschaftliche Schaden größer als die Schäden durch Heuschrecken, Hagelschlag und Zieselmäuse! Insofern ist der Wolf als „Heuschrecke des Nordens“ aufzufassen! Nachfolgendes Zitat aus: Prof. Dr. Alexander Brückner (St. Petersburg 1834 – 1896), Der Wolf in Rußland ? „cette honte pour notre pays“ "Der Wolf – eine Schande für unser Land" ? '???? – ??? ????? ??? ????? ??????' Zusammenfassung und Kommentar zum LASAREWSKI-REPORT „Über die Vernichtung von Vieh und Wild durch den Wolf und über die Ausrottung des Wolfes“ von W. M. LASAREWSKI“, in: Lasarewski / Brückner / v. Middendorff: WOLK 1. Der Lasarewski-Report zum Wolf in Rußland. Bengelmann Verlag München und Malta 2011, S. 28 – 40) (?????????i?, ??? ?????????i? ??????? ????????? ????? ? ???? ? ??? ?????????i? ????? ?.-?????????, 1876) (Bearbeitung der russischen Passagen: Irina Mironova, ????? ????????): Zitat Anfang: „Die Versuche der Vertilgung der so überaus schädlichen Zieselmäuse haben bedeutende Summen gekostet. Die Maßregeln gegen die Rinderpest erfordern sehr erhebliche Opfer WOLK 2: Der Lasarewski-Report zum Wolf in Rußland 29,80 
29,80 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 133,75 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 141,25  (inkl. 6,79  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen