Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Dieses aufrüttelnde Buch macht deutlich, dass die Ursachen der heutigen Krise tief in unserer Kultur begründet liegen. Eine an der eigenen Bequemlichkeit orientierte, unverantwortliche Lebensweise, Gier, Ausbeutung, Dominanz, Gewalt und Angst sind fest in unserem Wirtschaftssystem verankert und bestimmen unseren Umgang mit der Umwelt und den Menschen - mit fatalen Folgen. Aurélien Barrau macht deutlich, dass Notlösungen die Menschheit unweigerlich in den Abgrund führen werden. Er fordert uns auf, die Normen unserer Gesellschaft grundsätzlich zu hinterfragen und andere Kriterien, Werte und Mythen für eine ganz neue, glücklichere Menschheit zu entwickeln. „Die Erde stirbt - Werde ein Erdenretter“ ist in diesem Sinne zu verstehen: Ein grundlegendes Umdenken ist hier und heute absolut unumgänglich, wenn wir überleben wollen. Aurélien Barrau zeigt uns aber auch, dass dieser Zwang zum Handeln zugleich eine riesige, nie dagewesene Chance eröffnet: Wir könnten nun tatsächlich alles neu aufrollen und uns von überkommenen Strukturen befreien, die unsere Freiheit und Kreativität unterdrücken. Jenseits der Krise können sich uns ungeahnte Perspektiven eröffnen. Die Erde stirbt 16,00 
16,00 
× Springerle, ein traditionelles Weihnachts- und Bildgebäck im Süddeutschen Raum Mit diesem Backbuch gelingt es Ihnen Schritt für Schritt, wunderschöne, weiche und leckere 'Springerle' zu Weihnachten und anderen Festtagen zu backen. Mit vielen Bildern erklärt Ihnen die erfahrene Landfrau und Modelschnitzerin Ulrike Bolsinger, wie dieses traditionelle Anisgebäck entsteht, was beim Teig beachtet werden soll und wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Im Buch finden Sie nicht nur jahrelang erprobte Backtricks und ausführliches Hintergrundwissen zu den Backzutaten, sondern auch Informatives und Geschichtliches zur Backform, dem sogenannten 'Springerlemodel'. . Nicht nur zum Naschen sind Springerle etwas Besonderes. Sie können dieses hübsche Gebäck auch als Schmuck für den Weihnachtsbaum, Geschenkanhänger oder Tischdekoration in Szene setzen Mit Springerle werden sie bewundernde Blicke auf Ihre Festtagstafel lenken. Wenn Sie Freude am Backen und schönem Gebäck haben, dann wagen Sie sich an Springerle heran! "Springerle backen" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Springerle backen Mit der Landfrau und Modelschnitzerin Ulrike Bolsinger traditionelle Springerle backen 17,99 
17,99 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 33,99 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 38,98  (inkl. 1,05  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen