Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Blick von außen auf den Einflug des Hornissennestes im Rollokasten (Foto: Honighäuschen) Umsiedlung Hornissennest 250,00 
250,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Einmal um die Welt: Eine Familie folgt den Spuren des Klimawandels. Das Zwerghuhn der zwölfjährigen Paula legt mitten im Dezember ein Ei. Kein Wunder, dieser Winter fühlt sich nämlich eher wie ein Frühling an. Aber warum? Um das zu verstehen, macht Paula mit ihren Geschwistern und ihren Eltern eine unglaubliche Weltreise auf den Spuren des Klimawandels. Sie wollen herausfinden, wie Menschen, Tiere und Pflanzen damit umgehen, wenn ihr Lebensraum durch den Klimawandel aus den Fugen gerät. Und vielleicht können sie sogar lernen, wie sie selbst die Welt verändern können. Jana und Jens Steingässer gelingt es, dem abstrakten Thema Klimawandel auf einer authentischen und persönlichen Ebene zu begegnen und geben viele Tipps wie man ihm im Familien-Alltag begegnen kann. Mit mehr als 150 faszinierenden Naturaufnahmen aus aller Welt. Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes, denn es wurde mit dem C2C-Prinzip hergestellt. Das bedeutet, dass es vollständig biologisch abbaubar ist, ohne giftige Rückstände zu hinterlassen. So machen wir Bücher für die Natur. Paulas Reise: oder Wie ein Huhn uns zu Klimaschützern machte 17,00 
17,00 
× Honighäuschen (Bonn) - In 42 Etappen waren Köbi Gantenbein, Dominik Sieg­rist, Zoe Stadler, Sylvain Badan und Lucie Wiget 2021 unterwegs auf einer öffentlichen, vielbeachteten Wanderung quer durch die Schweiz. Gemeinsam mit ihnen suchten rund 700 Menschen auf dem Weg von Ilanz nach Genf nach Spuren, die der Klima­wandel in Natur, Kultur und Gesellschaft hinterlassen hat. Die ‹Klimaspuren›­Wandergruppe besuchte Bäuerinnen, Tüftler, Wissenschaftlerinnen, Unterneh­mer, Architekten und Gemeindepräsidentinnen, die Spielräume nutzen und mit ihren Vorhaben etwas gegen die Klimakatastrophe tun wollen. ‹Klima­ spuren› demonstrierte zusammen mit lokalen Komi­ tees und Aktivistinnen für «Netto­Null subito»: gegen Strassenbauten, für eine Landwirtschaft ohne Pestizide, gegen die Zementindustrie, für fossil­ freie Mobilität und für einen Finanzplatz, der konse­quent klimavernünftig wirtschaftet. Das Buch dokumentiert dieses Abenteuer und veran­schaulicht in Essays und Interviews, wie sich der Klimawandel auswirkt Auf Klimaspuren 45,00 
45,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 312,00 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 316,99  (inkl. 39,92  MwSt. DE, 4,06  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen