Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Bilsen, Bilz, Pilsenkraut, Pilsnerkraut, Tolle Bülsen, Saukraut, Zankkraut, Teufelskraut, Todtenkräutl, Wolffskraut.an die 200 mundartlichen Benennungen gibt es im Volksmund von dem bei uns vorkommenden Bilsenkraut (Hyoscyamus niger). Für unsere heidnischen Vorfahren, für die weisen Frauen und Schamanen, war das Bilsenkraut ein Schlüssel zum Tor in die Anderswelt. Die, im richtigen Umgang Unterwiesenen, konnten damit das Totenreich besuchen, die Göttersphären oder auch die Elementarwelt. Es war die Zauberdroge, die es ermöglichte hinter der äusseren Erscheinungswelt im Bereich der Ursachen zu agieren, es war Flugkraut und Liebesmittel. Heute weiss man kaum etwas mehr über die korrekte Dosis und Anwendung dieser Heilpflanze. Kirche und Staat haben seit Jahrhunderten versucht, das Wissen um den Gebrauch dieser Pflanzen auszurotten und zu verteufeln. Das Aufklärungsbuch Götterpflanze Bilsenkraut räumt mit diesem Aberglauben und Unwissen auf. Götterpflanze Bilsenkraut 16,80 
16,80 
× So »funktioniert« unser Futtermittelrecht. Die geltenden Vorschriften werden anschaulich erklärt und auf diese Weise dem Praktiker nahegebracht. Das Buch vermittelt die Grundlagen dieses bedeutenden, jedoch nicht immer leicht verständlichen und oft ausufernden Rechtsgebietes auf nationaler sowie europäischer Ebene, ohne sich dabei in Details zu verlieren – von der Verantwortung des Futtermittelunternehmers bis hin zu den Zielen und der Organisation der amtlichen Futtermittelkontrolle. Den Autoren gelingt es auf überzeugende Weise, die Sachverhalte und Zusammenhänge in einer klaren Sprache übersichtlich darzustellen. Zahlreiche Beispiele, Schemata und Tabellen erleichtern das Verständnis, wichtige Begriffe werden definiert. Der Ansatz ist nicht alleine die Betrachtung der einzelnen Themengebiete, sondern auch der Zusammenhänge. Für den »Einsteiger« bietet das Buch eine wertvolle Orientierung, für »alte Hasen« ist es ein überaus nützliches Nachschlagewerk. Die Autoren sind aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung als Leiter des Referates »Futtermittel, Tierernährung« im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft exzellente Kenner der Materie. Wegweiser Futtermittelrecht 39,90 
39,90 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 56,70 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 61,69  (inkl. 3,71  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen