Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Mit seinem Werk „Die Wildbienen Baden-Württembergs“ machte Paul Westrich die Wildbienen in Fachwelt und Öffentlichkeit bekannt. Nun folgt sein großes Buch zu den Wildbienen Deutschlands. Ausführlich beschreibt er die Lebensräume dieser Tiere, ihre Brutfürsorge und Nester, ihre Nutznießer und Gegenspieler sowie die Abhängigkeiten zwischen Bienen und Blüten und skizziert die Gefährdung der Wildbienen und ihren Schutz. 565 Steckbriefe enthalten zudem alles Wissenswerte zu Verbreitung, Biologie, Flugzeit sämtlicher heimischer Arten. Über 420 davon sind in Lebendfotos und mit Merkmalen zur Feldbestimmung dargestellt. Viele Arten und Verhaltensweisen sind so zum ersten Mal im Bild zu sehen. Die Wildbienen Deutschlands 99,00 
99,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Viele Menschen leiden unter verschiedensten Symptomen, ohne eine schlüssige Diagnose für ihren Zustand zu bekommen. „MCAS – Mastzellenaktivierungssyndrom“ heißt die neue, weitgehend unbekannte Erkrankung. Mastzellen sind Immunzellen, die im Körper als erste Abwehrstelle Botenstoffe gegen Viren, Parasiten und Bakterien einsetzen. Außer Kontrolle geraten, verursachen sie eine Vielzahl an Symptome wie Darmkrämpfe, Verdauungsprobleme, Durchfall, Asthma, Atemnot, Juckreiz, Kopfschmerzen, Neurodermitis, Müdigkeit, Störungen des zentralen Nervensystems u. v. m. Die Autorin schildert ihren leidvollen Weg zur Diagnose, beschreibt die Erkrankung, gibt Ratschläge, welche Untersuchungen wichtig sind und bietet praktische Hilfe. Unterstützt wird das Buch von einer auf MCAS spezialisierten Ärztin. Ein erster Hoffnungsschimmer für viele Leidende, endlich zu einer richtigen Diagnose zu kommen. MCAS - Die verborgene Krankheit - Mastzellaktivierungssyndrom 22,00 
22,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 121,00 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 125,99  (inkl. 7,92  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen