Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Was wäre Weihnachten ohne die vielen kleinen und großen kulinarische Genüsse? Der süße Duft gebackener Äpfel, das knackende Geräusch der Nüsse oder der herzhafte Bratengeschmack im Mund – nichts anderes versetzt einen so schnell in die Kindheit zurück. Damit das Essen auch in den späteren Jahren ein Genuss bleibt, gibt die Erfolgsautorin Sybil Gräfin Schönfeldt erprobte Tipps. Ihre Empfehlungen, wie die Kunst des Genießens im Alter gelingen kann, werden von nostalgischen Erinnerungen an prachtvolle Festessen und verstohlene Küchenmomente ergänzt. • bekannte und beliebte Bestseller-Autorin • für ein genussvolles Weihnachtsfest im Alter • praktische, ausgewogene und hilfreiche Ernährungsempfehlungen • wundervoll illustriert "Von der Kunst des Genießens" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Von der Kunst des Genießens 16,95 
16,95 
× Honighäuschen (Bonn) - Insekten essen - wieso das denn? Die Antwort lautet: Weil sie eine proteinreiche Nahrung sind, deren Produktion obendrein umwelt- und klimafreundlich ist und weil es die halbe Welt macht. In der EU sind Lebensmittel mit Insekten mittlerweile zugelassen, der Landeanflug auf die Regale der Supermärkte hat begonnen. Das Buch des Ernährungswissenschaftlers Florian J. Schweigert über ein Nahrungsmittel der Zukunft steckt voller Wissen über historische und exotische Essgewohnheiten, über die Herstellung von Honig, über das Leben der Insekten und ihre Verwendung in der Heilkunde. Und am Schluss gibt es sogar einige bewährte Rezepte - mit Insekten. Insekten essen: Gebrauchsanweisung für ein Nahrungsmittel der Zukunft 12,95 
12,95 
× Insgesamt erschienen in den Jahren 2004 bis 2008 vier Bände über die Wanzen Deutschlands, Österreichs und der deutschsprachigen Schweiz. Der nun vorliegende 5. Band stellt einen Ergänzungsband dazu dar. In diesem Band sind 196 Arten zusätzlich bildlich dokumentiert. Weiterhin wurden auch bisher noch nicht dargestellte Färbungsvarianten nachgetragen sowie Fotos schon früher vorgestellter Arten durch Abbildungen mit höherem Informationsgehalt ergänzt. Nunmehr sind in allen Bänden zusammen 748 Wanzenarten abgebildet, von insgesamt fast 1000 mitteleuropäischen Arten. Wanzen Band 5: Supplementband. Dipsocoromorpha, Nepomorpha, Gerromorpha, Leptopodomorpha, Cimicomorpha und Pentatomomorpha. 49,00 
49,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 78,90 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 83,89  (inkl. 4,05  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen