Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Verhütung ist auch ohne hormonelle Beeinflussung unseres Körpers möglich. Die natürliche Familienplanung - NFP - gehört zu den sichersten Wegen, eine Schwangerschaft zu vermeiden oder gezielt zu planen. Im Gegensatz zu den bekannten ausführlichen Regelwerken, fasst dieses Buch die Regeln dieser Verhütungsmethode kurz und kompakt zusammen und bietet anschließen ausgiebig Raum, um den eigenen Zyklus für 24 Zyklen zu dokumentieren. Nachschlagewerk mit dem nötigen Basiswissen und Tage-Buch in einem. Hormonfrei verhüten 15,00 
15,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Nachhaltigkeit in der Kita - Thema: Tierschutz und Pflanzenschutz Ein Praxisbuch mit Ideen für Kita und Kindergarten Wie füttern wir im Winter nachhaltig Singvögel? Wie bekommen Wildbienen Abkühlung in der Sommerhitze? Und wie stellen wir unsere eigenen Kita-Tierschutzregeln auf? Warum brauchen Pflanzen „sauberen“ Regen und „saubere“ Erde? Mit kleinen Experimenten und Selbstbau-Ideen können Kita-Kinder im Kleinen Großes bewirken und Tiere und Pflanzen schützen. Denn mit dem Bewusstsein für die Bedürfnisse unsere Mit-Lebewesen fängt alles an. In diesem Heft finden Sie viele Informationen, Ideen und ganz viel Inspiration rund um das Thema „Tiere und Pflanzen schützen“. Ein Heft voller Ideen für Spiele, Erlebnisse und Experimente mit Kindern: • Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder – Mit Spielen, Liedern, Reimen und anderen Aktionen. • Die Ideen sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. • In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet. • Enthalten sind Ideen für verschiedene Altersgruppen. • Sensibilisierung für ein wichtiges Umwelt-Thema: Kindergarten-Kinder lernen alles rund um Tiere, Pflanzen und deren Schutz. • Mit Experimenten, Spielen, Bastelideen und vielen kindgerechten Informationen. Schutz von Tieren und Pflanzen: Mit Kindern forschen, experimentieren, lernen 9,95 
9,95 
× Diese Studie untersucht für den deutschsprachigen Raum, ob seitens der Verbraucherinnen und Verbraucher eine Akzeptanz für Insekten als Nahrungsmittel gegeben ist. Die Erkenntnisse zeigen deutlich, dass nur eine Minderheit bereit wäre, Insekten in das alltägliche Ernährungsverhalten zu integrieren. Seit einigen Jahren finden Insekten in der menschlichen Ernährung auch in westlichen Ländern verstärkt Beachtung. Zahlreiche Studien belegen die ökologischen Vorteile einer insektenbasierten Ernährung im Vergleich zu Fleisch aus herkömmlichen Nutztieren wie Rind, Schwein oder Huhn. Es fehlt an entsprechendem Wissen über den Nutzen und die korrekte Zubereitung von Insekten. Die Erkenntnisse dieser Studie können helfen, Strategien zur Erhöhung der Konsumentenakzeptanz von Entomophagie im deutschen Sprachraum zu entwickeln. Die Akzeptanz von Insekten in der Ernährung 59,99 
59,99 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 84,94 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 92,44  (inkl. 5,56  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen