Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Rallye Monte-Carlo | Reinhard Klein Rallye Monte-Carlo 99,90 
199,80 
× SPIESSGRILLEN hat etwas Ursprüngliches und Archaisches. So verwundert es nicht, dass auf allen bewohnten Kontinenten am Spieß gegrillt wird. Outdoorkoch Carsten Bothe stellt das Spießgrillen in all seinen Facetten variantenreich vor und zeigt 40 authentische Gerichte für den heimischen Garten am Feuer, mit Holzkohlebriketts im Grill und mit dem Gasgrill. Es erwarten Sie Spezialitäten der jeweiligen Landesküche: türkische Köfte-Spieße mit Joghurtsauce, asiatische Hähnchen-Saté-Spieße mit Erdnusssauce, marokkanische Fischspieße, Kalbsbrust Asado-Style und vieles mehr. Außerdem gibt es eine ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps für das Spießgrillen: Nutzung und Pflege des Werkzeugs - der Spieße und Messer -, das richtigen Holz, verschiedene Arten von Holzkohle und verschiedenen Grilltypen. Die detaillierten Step-by-Step-Fotos werden Anfänger wie fortgeschrittene Griller begeistern: Wie teilt man eine Huhn, wie bereitet man eine Kalbsbrust für Asado vor, wie füllt und bindet man einen Spießbraten, wie macht man aus Tafelspitz Picanha, wie tranchiert man eine Ente oder wie bereitet man ein Butterfly-Hähnchen vor - anschaulich und detailliert zeigt dieses Buch viele grundlegende Techniken, die man nicht nur für das Spießgrillen braucht, sondern für die Fleischzubereitung generell wichtig sind. Alles was man über das Spießgrillen wissen muss: Material und Zubehör für unwiderstehlich köstliches Spießgrillen Genial einfach die richtige Gartemperatur einschätzen und die Hitze beherrschen Inklusive ausführlichen Step-by-Step-Anleitungen für perfekte Fleischzuschnitte in der heimischen Küche - das perfekte Buch für alle Fleisch-Liebhaber! "Die ganze Welt des Spießgrillens" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Die ganze Welt des Spießgrillens Tramontina 19,99 
19,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Die anscheinende Häufung von Überschwemmungen und schweren Stürmen in jüngster Zeit (z.B. Hurrikan Lothar, Überschwemmungen in England und Frankreich im Jahr 2000) haben die Entwicklung des Klimas erneut in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion gerückt. Treten solche Katastrophen erst in jüngster Zeit (anthropogen) gehäuft auf, oder waren sie schon immer fester Bestandteil des terrestrischen Klimas? Die qualifizierte Untersuchung dieser Frage kann nur auf der Basis von umfangreichen Klimadaten geschehen, die allerdings systematisch erst seit Mitte des 18. Jahrhundert erhoben wurden. Genaue, systematische Klimadaten über diesen, relativ kurzen Zeitraum von ca. 250 Jahren hinaus, gibt es nicht. Die einzige Quelle für Informationen über das Klima vor diesem Zeitraum sind historische Quellen, in denen verstreute Beschreibungen von Unwettern, Dürren und andere Wetterinformationen vorliegen und deren Auswertung sich aufwendig gestaltet. Glücklicherweise hat Curt Weikinn bereits vor dem zweiten Weltkrieg damit begonnen, die in zahlreichen wissenschaftlichen und heimatkundlichen Werken verstreut vorliegenden Meldungen zu Hochwassern und anderen extremen Witterungsereignissen zusammenzustellen. Zwischen 1958 bis 2000 erschienen fünf Teile seiner "Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas von der Zeitwende bis zum Jahr 1850". Nun liegt Teil 6 vor, der die von Weikinn gesammelten Berichte zu Hochwasserereignissen, Sturmfluten usw. von der Zeitwende bis zum Jahr 1850 enthält. Herausgeber und Verlag hoffen, dass Hydrologen und Klimaforscher auch diesem Band viele nützliche Informationen entnehmen können, nicht zuletzt für die Erforschung von Überschwemmungsursachen und Klimaschwankungen. Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas von der Zeitenwende bis zum Jahr 1850 / Hydrographie (1801-1850) 69,00 
69,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 288,79 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 295,29  (inkl. 4,51  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen