Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Von Kugeln und Killern – für True-Crime-Fans und die Leser von Michael Tsokos Schusswunden, Schmauchspuren, Kalibermaße: Spannende True-Crime-Fälle aus dem Bereich der Wundballistik stehen im Mittelpunkt, wenn der gefragte Experte Marcus Schwarz von seiner Arbeit im Ballistik-Labor berichtet. Marcus Schwarz, geb. 1987, arbeitet an der Rechtsmedizin Leipzig als forensischer Entomologe. Er gutachtet deutschlandweit im Bereich der Wundballistik als Experte. In einer Vielzahl von Fällen - zumeist bei Tötungsdelikten - hilft er der Polizei und den Staatsanwaltschaften. Zudem bildet er Polizisten und Studenten in seinem Fachgebiet aus. Der Forensiker wird von den Ermittlern hinzugezogen, um bei der Aufklärung von Mordfällen zu helfen, bei denen die Wundballistik eine entscheidende Rolle spielt. Hier gibt er Einblick in seine Vorgehensweise bei Tötungsdelikten und in Fällen von Schussverletzungen, bei denen er als einer der wenigen Experten Deutschlands Gutachten erstellt. Er liefert entscheidende Hinweise, gerade wenn allein der Zustand der Leiche Rückschlüsse auf die Mordwaffe - und damit auf den Tatzeitpunkt und den Täter - zulässt. Der Tod im Anflug 16,99 
16,99 
× Honighäuschen (Bonn) - 78 Schnecken, Insekten, Spinnen und Tausendfüßer spielend bestimmen: Mit diesem Buch gelingt das jedem Kind. Beschreibungen, die kurz und treffend zum Ziel führen, dazu tolle Fotos und anschauliche Zeichnungen – mehr brauchst du nicht. Mit spannenden Infos: Können Ohrenkneifer wirklich Ohren kneifen? Was ist ein Ameisenlöwe? Sind Spinnen gute Mütter? Wir verraten euch Forschertipps, Bastelanleitungen und Naturwunder rund um Insekten, Spinnen und Schnecken! Naturführer für Kinder: Krabbeltiere 7,95 
7,95 
× Honighäuschen (Bonn) - Stereoelektronische Effekte üben einen starken Einfluss auf die Reaktivität und Stabilität von organischen Verbindungen aus. Besonders stark sind diese Wechselwirkungen, die auch als anomerer Effekt oder Hyperkonjugation bekannt sind, in schwefelhaltigen Substraten. In der vorliegenden Arbeit wurden diese Interaktionen deshalb in konformationsstabilen 1,3-Dithianen mittels quantenmechanischer Methoden und pK raisebox{-0.8ex{ scriptsize s-Messungen untersucht. Für die Aciditätsmessungen wurde eine modifizierte Form der Methode der überlappenden Indikatoren entwickelt, die es ermöglichte die pK raisebox{-0.8ex{ scriptsize s-Werte schwach C-H acider Verbindungen zu ermitteln. Der Vergleich der Ergebnisse aus diesen Messungen mit den Daten aus quantenchemischen DFT und NBO Berechnungen lieferte einen weiteren wichtigen Beitrag für das Verständnis des Zusammenspiels zwischen stabilisierenden Wechselwirkungen in deprotonierten Verbindungen. Untersuchung stereoelektronischer Effekte an konformationsstabilen Dithianderivaten mittels experimenteller und theoretischer Methoden 43,50 
43,50 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 68,44 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 73,43  (inkl. 4,48  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen