Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - "BodenLeben - Erfahrungsweg ins Innere der Erde" lädt ein zu einer Entdeckungsreise in eine verborgene Dimension des Lebens von ungeahnter Schönheit und unermesslichem Reichtum. Hochrangige Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Kunst und Bildung öffnen den Blick für komplexe Lebensräume und unerforschte Kulturen - direkt unter unseren Füßen! Drei Themenfelder mit 30 Einzelbeiträgen vermitteln Bewusstsein und vertieftes Verständnis für die faszinierende Lebenswelt Boden als kostbare Ressource für das Leben auf der Erde. Das breit gefächerte Themenspektrum reicht von Bodenkunde und Klimaforschung, Landschaftsökologie und Ernährung über Neurobiologie und Pädagogik, Architektur und Kunst bis hin zu Philosophie und Politik und öffnet den Blick für den Boden als komplexes sensibles "Lebewesen" in seiner faszinierenden Vielfalt und Schönheit. In der transdisziplinären Begegnung mit der sublimen Lebens- und Phänomenwelt Boden entsteht vertieftes Verständnis für den Empfindungs-, Erfahrungs- und Wertungszusammenhang des Menschen mit Natur und Kultur. In diesem Sinne versteht sich der vorliegende Band "BodenLeben – Erfahrungsweg ins Innere der Erde" gleichsam als Vision und Realutopie einer Kultur der Nachhaltigkeit. Der künstlerisch gestaltete Band inkl. DVD (252 Seiten im Format 21x28 cm mit mehr als 300 hochwertigen Abbildungen in Farbe) wurde von namhaften internationalen Stiftungen und Institutionen gefördert und dokumentiert das gleichnamige SommerSymposium, das im Juli 2012 in Partnerschaft mit den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns in München stattfand. Symposium und Publikation wurden als "Offizieller Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2012 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung" sowie zur UNESCO-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" 2005-2014 ausgezeichnet. Herausgeber: Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte & Edition, München und Universität für Bodenkultur Wien Verlag: Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte & Edition München, 252 Seiten mit DVD, 48,00 € / 58,00 sFr. Details zum Buchinhalt und Online-Bestellung: http://www.bodensymposium.de BodenLeben - Erfahrungsweg ins Innere der Erde 48,00 
48,00 
× Honighäuschen (Bonn) - This book presents a complete systematic, annotated checklist of the butterflies and larger moths of Germany (lnsecta: Lepidoptera: Papilionoidea and Macroheterocera), up-to-date with taxonomy and faunistics, including immigrants, vagrants and artificially introduced species. The bilingual text (German/English) is accompanied by 6171 high-resolution photographs on a total of 183 plates, well reflecting the variability of the 1377 species dealt with. Die Großschmetterlinge Deutschlands. The Macrolepidoptera of Germany 96,00 
96,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 144,00 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 151,50  (inkl. 9,42  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen