Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Für ein langes gesundes Hundeleben. Was für den Menschen funktioniert, ist auch artgerecht für Hunde. Wölfe fressen keine Wurzeln und Getreide. Kohlenhydratreiche Ernährung ist für Hunde weder artgerecht noch gesund. Und doch will uns die Tierfutterindustrie etwas ganz anderes einreden … Wer sich einen glücklichen, gesunden und fitten Hund wünscht, muss sich heute neben Auslauf, Zuwendung und Beschäftigung mehr als je zuvor um die richtige Ernährung für seinen vierbeinigen Gefährten kümmern. In diesem Ratgeber erfahren Hundefreunde, warum LOGI auch für Hunde DIE artgerechte Ernährung schlechthin ist – und wie mit ihr Übergewicht, Allergien und Zahnprobleme vermieden werden. - Hunderttausende Low-Carb-Fans wollen ihre Hunde nicht mit Kohlenhydraten mästen. - Warum Getreide und Stärke Hunde krank machen. - Ursachen von Übergewicht bei Hunden. - Echte »No goes« – das gehört auf keinen Fall ins Futter. - Was ist gut für meinen Hund – oder: Welches Fleisch für welchen Hund? - Alles unter Kontrolle: Futterumstellung und Rezepte. Low-Carb für den Hund 8,99 
8,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. »Hic Rhodus, hic salta!« Sinngemäß: Hier ist Rhodos, beweise dich! Unser Reiseführer »Rhodos« beweist Ihnen mit 276 Seiten und 124 Farbfotos in der siebten Auflage 2019 die Schönheit und Vielfalt Griechenlands größter Dodekanes-Insel. Hans-Peter Siebenhaar hat akribisch vor Ort recherchiert und alles für Sie ausprobiert. Geheimtipps des Autors nennen besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Restaurants. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Dank 21 Karten sind Sie immer optimal orientiert. Zehn Wanderungen samt GPS-Tracks lassen Sie die Insel intensiv erleben. Rhodos-Welten.de schreibt: »Das beste jemals erschienene Buch über Rhodos. Pflichtlektüre für jeden Rhodos-Reisenden.« TMS-Tourismus Marketing Service meint: »Sehr gutes Reisehandbuch mit ausführlichen, ehrlichen Texten und jeder Menge Hinweise, Tipps und Adressen. Nichts für Lesefaule, aber perfekt für Individualreisende.« Rhodos im Überblick: Die Hauptstadt der Insel, Rhódos-Stadt, ist UNESCO-Weltkulturerbe und vereint in der Altstadt Sehenswürdigkeiten und Einflüsse römischer, italienischer und türkischer Kultur. Die Landschaft der 70 Kilometer langen Ostküste lockt mit feinen Sandstränden, idyllischen Buchten und attraktiven Wanderungen. Der Rhodos-Reiseführer verrät Ihnen die schönsten Plätze. Kulturinteressierte zieht es nach Líndos und Archángelos. Wer Zerstreuung und Party sucht, wird in Faliráki fündig. Der Süden liegt abseits der Touristenzentren und bietet Ruhe, selbst in der Hochsaison findet man am Strand in Gennádi seinen Platz. Abgeschiedenheit bietet das Künstlerdorf Lachaniá oder das malerische Bergdorf Asklipio. Zudem lohnen sich im Süden Besuche besonders in Kiotári, Vati, Plimíri, Kattaviá, Prasonísi, Kloster Skiádi, Mesanagrós und Apolakkía. Die Westküste bietet Kulturinteressierten, Naturfreunden und Strandliebhabern gleichermaßen viel. Unser Reiseführer »Rhodos« ist auf Ihren Entdeckungstouren kenntnisreicher und wegweisender Begleiter. Antike Tempel in Kamirós und Filérimos, fast menschenleere Badebuchten am Kap Foúrni. Weitere sehenswerte Orte im Westen sind Theólogos, Soroní, Fánes, Kamirós Skála, Kritiniá sowie Monólithos. Wanderer finden Erfrischung auf den selbst im Sommer von kühlendem Wind umfächelten Inselbergen. Erkunden Sie Profítis Ilías und Attáviros, sowie die Bergdörfer Émbonas und Sianá. Letztere sind bekannt für Wein, Souma (Traubenschnaps) und Honig. Tavernen laden zum Genuss vor Ort. Schließlich nimmt Sie unser Reiseführer »Rhodos« mit auf die benachbarten Inseln. Chálkis ist eher von herber Schönheit, bietet aber idyllische Ruhe und kristallklares Wasser. Sehenswert sind hier Emporió und Chorió. Ähnlich gemächlich geht es auf Sými und in Sými-Stadt zu. Unser Rhodos-Reiseführer ist überall kundiger Begleiter und zeigt Ihnen an allen Orten Plätze, die garantiert nicht jeder kennt! Was tun auf Rhodos? Kulturinteressierte erkunden Museen wie den ehemaligen Großmeisterpalast in Rhódos-Stadt oder das Archäologische Museum. Naturliebhaber erfreuen sich im Tal der Schmetterlinge oder an der gänzlich anderen Atmosphäre im Nadelwald auf dem zweithöchsten Inselberg Profítis Ilías. Strandurlaub und Familienurlaub ist gleichermaßen möglich. Für jeden hat unser Rhodos-Reiseführer hilfreiche Hinweise und bewährte Tipps parat. Das sonnige Wetter auf Rhodos und feine Sandstrände und Buchten laden zum Baden, Tauchen und Surfen ein. Die Tsambiká-Bucht ist dank Wasserspielplatz besonders kinderfreundlich. Wer gerne abtaucht, für den empfiehlt sich die Ostküste und besonders die Bucht von Kallithéa. Übernachtung und Unterkunft: Das Angebot reicht von Luxusherbergen bis zu idyllisch gelegenen Einraumhäusern. Appartements, Pensionen, Ferienwohnungen oder Hotels Rhodos hat für jeden Geschmack und Geldbeutel das passende Dach über dem Kopf. Unser Reiseführer »Rhodos« hilft mit bewährten Hinweisen. Vertrauen Sie den Geheimtipps des Autors und Sie werden nicht enttäuscht, versprochen! Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen zehn GPS-Tracks und die mmtravel App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub auf Rhodos bereit. Gut zu wissen: Dieser Reiseführer des Michael Müller Verlags wurde klimaneutral produziert. Rhodos Reiseführer Michael Müller Verlag 17,90 
17,90 
× Honighäuschen (Bonn) - The predecessor to this book was A Guide to the Laboratory Use of the Squid Loligo pealei published by the Marine Biological Laboratory, Woods Hole, Massachusetts in 1974. The revision of this long out of date guide, with the approval of the Marine Biological Laboratory, is an attempt to introduce students and researchers to the cephalopods and particularly the squid as an object of biological research. Therefore, we have decided to expand on its original theme, which was to present important practical aspects for using the squid as experimental animals. There are twenty two chapters instead of the original eight. The material in the original eight chapters has been completely revised. Since more than one method can be used for accomplishing a given task, some duplication of methods was considered desirable in the various chapters. Thus, the methodology can be chosen which is best suited for each reader's requirements. Each subject also contains a mini-review which can serve as an introduction to the various topics. Thus, the volume is not just a laboratory manual, but can also be used as an introduction to squid biology. The book is intended for laboratory technicians, advanced undergraduate students, graduate students, researchers, and all others who want to learn the purpose, methods, and techniques of using squid as experimental animals. This is the reason why the name has been changed to its present title. Preceding the chapters is a list of many of the abbreviations, prefixes, and suffixes used in this volume. Squid as Experimental Animals 320,99 
320,99 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 347,88 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 355,38  (inkl. 22,76  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen