Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Mit der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie sind die hochindikativen Insektenordnungen der Eintags-, Stein- und Köcherfliegen (Ephemeroptera, Plecoptera und Trichoptera) in den Fokus der wasserwirtschaftlichen Praxis gerückt. Aber auch in ökologischer Hinsicht sind diese Taxa u.a. bezüglich ihrer zentralen Stellung im Nahrungsnetz, der Unterstützung der Selbstreinigungsfunktion im Gewässer und der Erhaltung der biologischen Vielfalt von großer Bedeutung. Der vorliegende Verbreitungsatlas beruht auf ca. 60.000 Funddaten, die zu Verbreitungskarten aufgearbeitet und visualisiert wurden. In Form von Artensteckbriefen werden Informationen zu Nomenklatur, Verbreitung, Ökologie und Gefährdung der 36 Eintags-, 17 Stein- und 161 Köcherfliegenarten gegeben. Dabei sind 7 Taxa nur historisch belegt, 73 Arten müssen als stark gefährdet bzw. als vom Aussterben bedroht angesehen werden. Demgegenüber gibt es 10 Neunachweise, die aufgrund des höheren Durchforschungsgrades des Landes oder durch Migrationen ins Gebiet in den Atlas aufgenommen werden konnten. Für die drei Insektenordnungen sind Checklisten aufgestellt worden, im Anhang wird zusätzlich das bioindikative Verfahren des Standorttypieindexes erläutert. Mit diesem Buch liegt für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern erstmals ein Werk zur regionalen Verbreitung und Ökologie dieser Insektenordnungen vor, welches sich vornehmlich an Ökologen und Biologen richtet. Ephemeroptera, Plecoptera und Trichoptera (EPT) Mecklenburg-Vorpommerns 49,00 
49,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 49,00 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 53,99  (inkl. 3,21  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen