Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Alles beginnt mit dem Essen entwirft einen verständlichen, ausgewogenen und nachhaltigen Plan, wie Essgewohnheiten dauerhaft umgestellt werden können, um das Leben tiefgreifend und nachhaltig zu verändern. Die Basis für den Erfolg ist Whole30®, ein weltweit bekanntes 30-Tage-Paläo-Ernährungsprogramm von Dallas und Melissa Hartwig. Seit 2009 hat ihr Whole30-Programm still und leise Zehntausenden zu Gewichtsverlust, verbesserter Lebensqualität und einem gesünderen Verhältnis zum Essen verholfen und nebenbei zu verblüffenden Verbesserungen bei Schlaf, Energiepegel, Stimmung und Selbstwertgefühl geführt. Noch wichtiger sind die Berichte vieler Menschen, denen zufolge eine Reihe von Symptomen, Krankheiten und gesundheitlichen Störungen in nur 30 Tagen auf fast »magische« Weise verschwunden ist. Alles beginnt mit dem Essen basiert auf den jüngsten Forschungsergebnissen und auf der praktischen Erfahrung zahlreicher Kunden, die dieses Programm gemacht haben. Das Buch enthält zudem Referenzen, einen detaillierten Einkaufsratgeber, Vorgaben für gesunde Mahlzeiten, einen Ernährungsfahrplan mit einfallsreichen, leckeren Rezepten und vieles mehr. Krankheiten, deren Symptome nachweislich gelindert wurden: Diabetes - Erhöhte Cholesterinwerte - Bluthochdruck - Adipositas - Akne - Ekzeme - Schuppenflechte - Chronisches Erschöpfungssyndrom - Asthma - Nasennebenhöhlenentzündungen - Allergien - Migräne - Sodbrennen - Morbus Crohn - Zöliakie - Reizdarmsyndrom - Bipolare Störung - Depression - Borreliose - Endometriose - Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) - Autismus - Fibromyalgie - ADHS - Schilddrüsenunterfunktion - Arthritis - Multiple Sklerose Alles beginnt mit dem Essen 19,99 
19,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Wie verändert sich die Beziehung von Gesellschaften zu ihrer natürlichen Umgebung über die Zeit? Wie werden natürliche Systeme »in Wert« gesetzt? Und welchen Einfluss hat das auf die von uns so bezeichnete »Natur«? Am Beispiel eines Korkeichenwaldes in Marokko geht Juliane Schumacher diesen Fragen nach. Unter Bezugnahme auf Ansätze der Politischen Ökologie, der Science and Technology Studies und Foucaults Gouvernementalitätsanalyse zeigt sie, wie sich seit der Kolonialzeit die Bewirtschaftung des Waldes verändert hat. Dabei wird deutlich, wie Programme zur Integration der Wälder in globale Finanz- und Kohlenstoffmärkte zu neuen, experimentellen Formen der »Regierung des Waldes« führen. Die Regierung des Waldes 48,00 
48,00 
× VW Käfer: Reparatur und Wartung | VW Käfer: Reparatur und Wartung 19,99 
19,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Viele Podologen haben zu ihren Kunden eine vertrauensvolle Beziehung. Manche Patienten sind froh, wenn sie während der Behandlung von ihren Problemen erzählen können, ohne dass ihnen gleich der erhobene Zeigefinger entgegen gehalten wird. Podologen sind keine Ernährungsberater, doch können sie sich mit dem Wissen aus diesem Buch in das Ernährungsverhalten des Kunden bzw. Patienten einfühlen und mit ihm gemeinsam erörtern, was er oder sie zum Guten verändern könnte. Wenn Diabetiker die Erfahrung machen, dass ihr Podologe auch über Ernährungsfragen Bescheid weiß, motiviert sie dies eher, an ihrem Lebensstil etwas zu verändern. Dieses Buch macht Sie in solchen Gesprächen sicherer, damit Sie Ihren Kunden kompetent helfen können. Doro Kammerer ist seit 1985 freie Autorin für Medizin-, Psychologie- und Erziehungsthemen. Zum Thema Ernährung und Diabetes hält sie Seminare und veröffentlicht regelmäßig Artikel in verschiedenen Zeitschriften. Sie ist verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift Podologie. Ernährung bei Diabetischem Fußsyndrom 14,50 
14,50 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 102,48 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 108,98  (inkl. 5,40  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen