Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Mit seinem Werk „Die Wildbienen Baden-Württembergs“ machte Paul Westrich die Wildbienen in Fachwelt und Öffentlichkeit bekannt. Nun folgt sein großes Buch zu den Wildbienen Deutschlands. Ausführlich beschreibt er die Lebensräume dieser Tiere, ihre Brutfürsorge und Nester, ihre Nutznießer und Gegenspieler sowie die Abhängigkeiten zwischen Bienen und Blüten und skizziert die Gefährdung der Wildbienen und ihren Schutz. 565 Steckbriefe enthalten zudem alles Wissenswerte zu Verbreitung, Biologie, Flugzeit sämtlicher heimischer Arten. Über 420 davon sind in Lebendfotos und mit Merkmalen zur Feldbestimmung dargestellt. Viele Arten und Verhaltensweisen sind so zum ersten Mal im Bild zu sehen. Die Wildbienen Deutschlands 99,00 
99,00 
× Wir alle lieben Süßes wenn nur weißer Zucker nicht so ungesund wäre! Dieses Büchlein bietet über 30 Rezepte für köstliche Cremes, Mousse, Waffeln, Kuchen, Eis und Nicecream ohne raffinierten Zucker. Gesüßt wird stattdessen mit der gesünderen Süße aus Früchten und Fruchtsäften, mit Datteln, Reissüße, Kokosblütenzucker, Honig, Ahornsirup, Birkenzucker oder Agavendicksaft. Wie wäre es also mal mit einem zuckerfreien Kokos-Cotta mit Obstsalat, einer Avocado-Schoko-Creme mit Erdbeeren, Pancakes mit Kakaonibs, einer Zitronentarte mit Baiser oder einem selbst gemachten veganen Stracciatella-Eis? "Süß & zuckerfrei" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Süß & zuckerfrei: Die besten Rezepte 9,00 
9,00 
× Wenn Algen, In-Vitro-Fleisch und Insekten-Burger tiefgekühlt mit Drohnen nach Hause geliefert werden, dann könnte es sich um eine Online-Bestellung aus dem Jahr 2030 handeln. Wie sich der Wandel unserer Werte, der Kommunikation und der Medizin auf unser Einkaufs- und Ernährungsverhalten auswirken, hat die Nestlé-Zukunftsstudie „Wie is(s)t Deutschland 2030?“ untersucht. Erstmals geben die Menschen in Deutschland Antworten auf die Frage, wie sie in Zukunft essen möchten. Hierzu beurteilten in einer repräsentativen Befragung über 1.000 Konsumenten fünf Zukunftsszenarien. Ein Ergebnis dieser Befragung: 80 Prozent der Menschen in Deutschland blicken positiv in die Zukunft. Zwölf Prozent der Menschen in Deutschland werden als „Zukunftsgestalter“ den Wandel der Ernährung aktiv mitgestalten. Zahlreiche Experteninterviews und Gespräche mit Trendforschern runden die Darstellung ab. "Wie is(s)t Deutschland 2030?" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Wie is(s)t Deutschland 2030? 29,80 
29,80 
× Honighäuschen (Bonn) - Hier krabbelt es, es zirpt, fliegt, brummt und summt: Auf der Wiese ist so viel los! Und die Wildwiese ist ein faszinierender Ort – ein kleines Biotop, das es zu entdecken gilt. Dieses Buch sensibilisiert Kinder für den aufmerksamen Umgang mit der vermeintlich so alltäglichen Wiese. Denn hier haben nicht nur verschiedenste Blumen und Gräser ihre Heimat, sondern auch unzählige Insekten, Vögel und Säugetiere tummeln sich in ihr und unter ihr. Der Lebensraum Wiese ist ein Paradebeispiel für ein gut funktionierendes Ökosystem. Im Buch werden verschiedene Typen von Wiesen betrachtet und Blumen, Gräser, Pilze und Moose, die hier wachsen, vorgestellt, sodass Kinder diese auf ihrem nächsten Spaziergang unter die Lupe nehmen können. Besonders interessant sind natürlich auch die Tiere, die hier leben: heimische Insekten wie Bienen und Schmetterlinge aber auch Säugetiere und Vögel haben auf Wiesen und Weiden ihren Lebensraum. Doch auch unter der Erde tummeln sich Tiere, und man findet noch viel mehr unter unseren Füßen. Außerdem werden im Buch Wiesen-Rekorde und wehrhafte Pflanzen vorgestellt und auch der Naturschutz kommt nicht zu kurz. Das einmalig naturalistisch illustrierte Kindersachbuch rund um die Wiese regt Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum aufmerksamen Umgang mit diesem sensiblen Ökosystem an. Die Wildwiese: Die Vielfalt einer verborgenen Welt entdecken 20,00 
20,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 157,80 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 162,79  (inkl. 9,73  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen