Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - In dieser Arbeit wurde das Trocknungsverhalten eines hygroskopischen partikulären Feststoffes in der ideal durchmischten kontinuierlichen Wirbelschicht auf mathematischem Weg mit Hilfe von Populationsbilanzen beschrieben. Zu diesem Zweck wurde zum einen ein Modell vorgestellt, welches die wesentlichen in der Literatur bekannten Vorgänge in der Wirbelschicht betrachtet und auf bereits bekannten Modellgleichungen basiert. Zum anderen wurde eine analytische Lösung der vereinfachten Populationsbilanzen gefunden, die ebenso in der Lage ist, den stationären Zustand bei kontinuierlicher Wirbelschichttrocknung zu beschreiben. Zur Validierung der Modelle wurden experimentelle Untersuchungen an einer kontinuierlichen Wirbelschichtanlage durchgeführt. Dabei wurde die mittlere Partikelbeladung am Austritt online mit Hilfe eines Mikrowellenresonators bestimmt und mit den Modellberechnungen verglichen. Populationsdynamische Beschreibung der kontinuierlichen Wirbelschichttrocknung 18,50 
18,50 
× Ein Bildband mit DVD über die Protestradtour von Weißenfels ans Nordkap. Start- und Ziel ist die Schlachthofstr. in Weißenfels vor den Toren von Tönnies. Grundlegend ist diese Tour eine Tour zur WÜRDIGUNG und ACHTUNG aller Tiere die Leid und Qual durch den Menschen erfahren müssen. Kein Tier muss leiden und sterben weil der Mensch dadurch einen Nutzen hat. Verbunden ist diese Tour ist gleichzeitig die BITTE um Menschlichkeit und 1000 Schweinen aus dem Schlachtbetrieb von Tönnies ein Leben in Frieden und Freiheit zu schenken - ihnen die WÜRDE und ACHTUNG zu schenken die alle Tiere verdient haben. Herr Tönnnies hat durch das Blut Mit dem Rad im Winter von Weißenfels ans Nordkap 18,50 
18,50 
× Honighäuschen (Bonn) - It is a distressing truism that the human race during the last millennium has caused the exponential loss of plant genetic diversity throughout the world. This has had direct and negative economic, political and social consequences for the human race, which at the same time has failed to exploit fully the positive benefits that might result from conserving and exploiting the world's plant genetic resources. However, a strong movement to halt this loss of plant diversity and enhance its utilisation for the benefit of all humanity has been underway since the 1960's (Frankel and Bennett, 1970 The Ex Situ Conservation of Plant Genetic Resources 192,59 
192,59 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 229,59 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 234,58  (inkl. 13,81  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen