Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Problempflanzen im Garten erkennen: 70 invasive Gartenpflanzen im Porträt. Naturschutz beginnt im eigenen Garten – mehr biologische Vielfalt durch einheimische Pflanzen. Ein wichtiges Thema – sachliche Information und konkrete Tipps. Anspruchslos und wunderbar gelb blühend bis in den Oktober hinein – darum fanden nordamerikanische Goldruten den Weg in unsere Gärten. Robust und mit hübschen farbigen Fruchtständen und großen, Schatten spendenden Blättern – der Götterbaum aus China schien eine ideale Baumart für Park und Garten zu sein. Aber Goldrute und Götterbaum blieben nicht in den Gärten, sondern fanden den Weg in unsere Natur, wo sie keine Fressfeinde haben und darum heute beträchtliche Schäden verursachen. Norbert Griebl stellt 70 Gartenpflanzen vor, die entweder schon aus den Gärten entwischt sind und Schäden verursachen oder die das Zeug haben, zu einem Problem für unsere Natur zu werden. Er zeigt, dass es einfach ist, die Probleme mit invasiven Pflanzen zu vermindern – indem wir in unseren Gärten die passenden heimischen Alternativen anpflanzen. Ein Aufruf und Ratgeber an alle Gärtnerinnen und Gärtner, denen unsere biologische Vielfalt am Herzen liegt! Naturschutz beginnt im eigenen Garten. Gärtnern ohne invasive Pflanzen 29,90 
29,90 
× Honighäuschen (Bonn) - Eigentlich wollten Blaumeise und Reh gemeinsam zum Treffpunkt ihrer Freunde vor der Regenbogenbrücke kommen. Aber nun liegt das Reh verletzt in der Mooskuhle. Aufgeregt flattert die Blaumeise zur Regenbogenbrücke, um Hilfe zu holen. Maus, Schmetterling, Eichhörnchen und Kaninchen sind erschrocken, aber wie immer weiß die kluge Eule Rat. Sie kennt das richtige Heilkraut. Doch als sie in ihrer Hausapotheke nachschaut, ist es verschwunden. Gelingt es den Tieren, den Kräuterdieb zu finden und dem Reh in seiner Not zu helfen? Eine spannende Geschichte über Freundschaft - mit viel Wissenswertem über Heilkräuter. Eine Fortsetzung des kreativen Abenteuers „Die Farben der Regenbogenbrücke“ Aufregung vor der Regenbogenbrücke 14,95 
14,95 
× Honighäuschen (Bonn) - Wilde, unberührte Natur erleben, das geht nur in abgelegenen Weltregionen? Nicht ganz, auch hier in Bayern in unserer unmittelbaren Umgebung, in unseren Wiesen und Wäldern, Stadtparks und Vorgärten, ja selbst auf unserem Arbeitsweg tobt das wilde Leben nur eben meist gut verborgen für unsere Augen. Der preisgekrönte Naturfotograf Ferry Böhme entführt Sie in diese unbekannte Welt, fängt in atemberaubend schönen Aufnahmen die scheuen und unscheinbaren Stars unserer Flora und Fauna ein, vom getarnten Kauz über winzige Amphibien, bizarre Insekten bis hin zu streitlustigen Pilzen, Flechten und Moosen. Lernen Sie unsere so faszinierende wie bedrohte Wildnis in Bayern kennen und schätzen. Verborgene Wildnis Bayern: Faszinierende Natur vor unserer Haustür 29,99 
29,99 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 74,84 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 79,83  (inkl. 4,90  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen