Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Das Besondere an diesem Buch ist… ...es ist ein Leitfaden für jede Imkerin und jeden Imker, erfolgreich Bienen unter den heutigen Bedingungen und Erfordernissen zu halten. Praktisches Wissen und die Erfahrungen verschiedener Generationen, von Charles Dadant über Bruder Adam bis zu Hans Beer, sind in diesem Buch zusammengeführt und aufbereitet und stellen dieses Wissen für den Imkeralltag zur Verfügung. Nachdem Lorenzo L. Langstroth im Jahre 1851 den Beespace von 6-10 mm entdeckte und 1852 das bewegliche Rähmchen zum Patent anmeldete, waren die Grundlagen für die heutige moderne Bienenhaltung im Magazin gelegt. Charles Dadant setzte diese Entwicklungen in die Praxis um und entwickelte daraufhin die in diesem Buch beschriebene Magazinimkerei. Als Bruder Adam nach einer geeigneten Beute zur vollen Ausschöpfung der Leistung seiner Bienenköniginnen in einem Brutraum suchte, griff er auf die quadratische Dadant-Beute mit 12 Rähmchen zurück. Hans Beer studierte und übernahm die Betriebsweise von Bruder Adam. Er komplettierte und ergänzte sie um das Wärmebett auf dem Gitterboden, das Trennschied und die Betriebsweise im Angepassten Brutraum. Im Ergebnis bildet diese Entwicklung das heute gültige Handwerkszeug für eine zeitgemäße, bienengerechte und wirtschaftliche Bienenhaltung. Ein großer Teil der Berufs- und Nebenerwerbsimker im deutschsprachigen Raum arbeitet inzwischen nach diesem System. Aber auch unter den Freizeitimkern etabliert sich diese Art der unkomplizierten, modernen und artgerechten Bienenhaltung zunehmend. "Beurteilen wir in den Errungenschaften der Zukunft die Vergangenheit, gibt es fortwährend Möglichkeiten für neues Wissen und endlose Gelegenheiten des Fortschrittes." C.P. Dadant Handbuch für die erfolgreiche Imkerei von Camille Pierre Dadant bis zum Anngepassten Brutraum nach Hans Beer 38,00 
38,00 
× Honighäuschen (Bonn) - 100 spannende Tipps für Outdoor-Abenteurer! • Spannende Informationen, hilfreiche Tricks und coole DIY-Projekte für alle Outdoor-Fans • Kindgerechte Anleitungen und anschauliche Illustrationen • Praktisches Taschenformat Ob Wälder, Berge oder Wiesen - ab in die Natur! Mit diesem Buch ist jedes Kind ab 10 Jahren perfekt gewappnet für den nächsten Ausflug. Echte Abenteurer können aus allem, was sie in der Natur finden, etwas Nützliches bauen. Noch nie eine Holunderpfeife geschnitzt oder eine Angel gebaut? Beeindrucke deine Freunde und Familie mit etwas Selbstgemachtem und zaubere aus Naturmaterialien nützliches Equipment für die nächste Expedition ins Grüne. Was kommt alles in eine Überlebensbox? Wo findet man Wasser? Und woran lässt sich erkennen, wie weit ein Gewitter noch entfernt ist? Abenteuerlustige Entdecker finden hier spannende Fakten rund um die Natur sowie hilfreiche Tipps und Tricks für den nächsten Outdoor-Trip! Das handliche Format des Buchs macht es zum perfekten Begleiter, um die Natur zu erkunden. 100 Tipps für Outdoor-Abenteuer 6,99 
6,99 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 44,99 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 51,49  (inkl. 2,94  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen