Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Klimafest und artenreich - das Naturgartenprinzip: Klimakrise verstehen und Gärten naturnah verwandeln - Selbst aktiv werden: Tiere pflanzen | Ulrike Aufderheide Klimafest und artenreich - das Naturgartenprinzip: Klimakrise verstehen und Gärten naturnah verwandeln - Selbst aktiv werden: Tiere pflanzen 24,90 
24,90 
× Honighäuschen (Bonn) - Seit einiger Zeit ist eine deutliche Trendumkehr weg von der chemischen Keule hin zu naturverträglichen Pflanzenschutzmaßnahmen festzustellen. Durch die Novellierung des österreichischen Pflanzenschutzgesetzes wurde der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln für private Anwender im Haus- und Kleingartenbereich massiv eingeschränkt. Stattdessen wird empfohlen, biologische und nützlingsschonende Verfahren einzusetzen und die natürlichen Lebensgemeinschaften zu schonen. Die Auswahl der richtigen Pflanzen für den jeweiligen Standort, vorbeugende Maßnahmen sowie die Förderung der Artenvielfalt sind Grundvoraussetzungen für einen „gesunden Garten“. Trotzdem können bisweilen Schädlinge und Krankheiten unseren Lieblingspflanzen zusetzen. In diesem Fall ist dieser Ratgeber ein Nachschlagewerk zum schnellen Erkennen des Schadbildes mit Hilfe zahlreicher Bilder. Er gibt Tipps zur Vorbeugung und informiert ausführlich über biologische Maßnahmen zur Bekämpfung der Schadursache. Vorgestellt werden die wichtigsten Schaderreger und Krankheiten an Zierpflanzen im Garten und am Rasen. Für den Erfolg sowohl von vorbeugenden als auch von bekämpfenden Pflanzenschutzmaßnahmen ist der richtige Zeitpunkt ausschlaggebend. Daher können Sie in einer Jahresübersicht das Auftreten des Schadbildes sowie den geeigneten Zeitpunkt für die jeweiligen Gegenmaßnahmen auf einen Blick ablesen. Pflanzenschutz im Garten 16,00 
16,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 40,90 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 45,89  (inkl. 1,05  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen