Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Die elektrochemische Energiespeicherung ist in der Elektromobilität und dezentralen Energieversorgung einer der wichtigsten Bausteine. Der Lithium-Schwefel-Akkumulator mit seinen hohen theoretischen Kennwerte hat das Potential in Zukunft, hierbei eine gewichtige Rolle zu spielen. Je nach Zusammensetzung und Herstellung der Kathode variieren die Kennwerte jedoch sehr stark. In dieser Arbeit wurde der Einfluss der Kathodenstruktur und -zusammensetzung auf die Kapazität und Lebensdauer untersucht. Elektrochemisches Verhalten von Lithium-Schwefel-Zellen mit unterschiedlicher Kathodenstruktur 43,00 
43,00 
× „Munich Boazn“ ist längst Kult: Es ist Milieustudie, Mahnmal gegen die Gentrifizierung und sozialromantische Liebeserklärung an das alte München. Das mit einem herausnehmbaren Stadtteilplan, mit „Restaurantkritiken“ und höchst authentischem Fotomaterial ausgestattete Büchlein im Hosentaschenformat will ein Wegweiser sein zu den letzten Enklaven der bayerischen Trinkkultur. Der zweite Band widmet sich den Stehausschänken und Eckkneipen im Münchner Stadtteil Sendling. Die „Gruam“ in der Thalkirchner Straße ist die wohl berühmteste Boazn der Stadt: „Hier zechten Metzger, Stadelheimer, Prostituierte und Stricher gemeinsam bis zum Umfallen, die einzigen Sicherheitsvorkehrungen waren die festgeschraubten Barhocker und die Baseballschläger unter der Theke“, schreibt Maximilian Bildhauer im zweiten Band von „Munich Boazn“. Längst ist die „Gruam“ eine Szenekneipe geworden, „in der DJs mit Bügelfalten in den T-Shirtärmeln auflegen“. Das Münchner Partyvolk macht also auch vor Sendling nicht Halt. Mit seinem ungewöhnlichen Kneipenführer „Munich Boazn“ war der junge Grafikdesigner Maximilian Bildhauer im Sommer 2012 der Liebling der Münchner Presse: Wochenlang zog er mit Boulevard-Journalisten, Radioreportern und Fernsehteams durch die Boazn im ehemaligen Arbeiterviertel Giesing. Für den zweiten Band von „Munich Boazn“ hat Maximilian Bildhauer die Kneipenkultur zwischen Schlachthof, Heizkraftwerk, Großmarkthalle und Kleingartenanlagen erforscht. "Munich Boazn" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Munich Boazn Bd. 2: Sendling 11,90 
11,90 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 54,90 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 59,89  (inkl. 2,81  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen