Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Lina Mann erzählt von ihren Begegnungen mit den Menschen Geschichten aus Amazonien 12,80 
12,80 
× Honighäuschen (Bonn) - Imkern ist wie Meditation: Betrachtungen über Gottes Schöpfung Bienen faszinieren Menschen seit jeher: Sie sind fleißig, in ihrem Volk herrscht eine klare Ordnung und ohne sie gäbe es keine pflanzliche Artenvielfalt. Doch eine Honigbiene allein vermag nichts. Sie kann nur in einer Gemeinschaft mit andern Artgenossen leben. Nicht nur deswegen sieht der Theologe und Hobbyimker Ulrich Beckwermert, dessen Bienenstöcke im Garten des Priesterseminars im Bistum Osnabrück stehen, Parallelen zwischen dem Bienenvolk und dem Kirchenvolk. Mit seinem ebenso informativen wie unterhaltsamen Buch über Bienen, Honig und das Imkern zeigt er, welche Bedeutung dieses Bild aus der Natur für Kirche und den persönlichen Glauben hat. - Poetische Naturbetrachtungen und Wissenswertes über Bienen und die Imkerei - Leben in Gemeinschaft: Gedanken über die Kirche und ihre Gemeinden - Die Natur beobachten und Gott erfahren: liebevoll illustriertes Geschenkbuch Was uns das Leben im Bienenstock über die Gemeinschaft der Gläubigen lehrt „Lernt vom Vergleich mit dem Feigenbaum!“ Es war diese Bibelstelle, die den Generalvikar Ulrich Beckwermert inspirierte, von seinen Bienen etwas über Gott und die Menschen zu lernen. Mit diesen Worten lädt uns Jesus ein, Gottes Schöpfung zu erfahren und so den Glauben besser zu verstehen. Beckwermert zeigt in seinem Buch nicht nur faszinierende Verbindungen zwischen dem Volk der Bienen und dem der Kirche auf. Er beschreibt, warum Nachhaltigkeit und Artenschutz zutiefst christliche Themen sind: „Wir haben als Kirche die Verantwortung, uns für die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen“. „Wie das Summen der Bienen“ ist ein Geschenk für alle Naturliebhaber, die Gottes Schöpfung bewahren wollen! Wie das Summen der Bienen: Was die Kirche von Honigbienen lernen kann. Naturbeobachtungen, die uns näher zu Gott führen. Wissenswertes über Bienenvölker und die Imkerei. 16,00 
32,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Alles, was Sie über Zecken wissen sollten! Jeder kann von ihnen gestochen und infiziert werden – und kaum jemand kennt sie wirklich: die Zecken. Ebenso humorvoll wie informativ setzt die Ärztin Dr. Petra Sommer den Mythen, die rund um die Zecke kursieren, Fakten entgegen. Sie erfahren, wo die kleinen Blutsauger auf ihre Opfer lauern, welche Körperstellen sie am liebsten befallen und wie Sie die Plagegeister am besten wieder loswerden – auch wenn sie schon zugestochen haben. Darüber hinaus erläutert die erfahrene Immunologin, welche Krankheitserreger durch die Spinnentiere übertragen werden können und wie man eine Infektion erkennt. Außerdem hält sie eine Überraschung bereit: Die verhassten Zecken haben durchaus auch einen Nutzen! „Welchem Zwecke dient die Zecke?“ ist eine leicht zu lesende und amüsante Kost, die Faktenwissen vermittelt, ohne dabei trivial zu werden. Zahlreiche Fotos und Illustrationen sowie eine FSME-Risiko-Karte ergänzen die praxisnahen Informationen dieses umfassenden Ratgebers zum Thema „Zecken“. Welchem Zwecke dient die Zecke? 9,95 
9,95 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 54,75 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 59,74  (inkl. 2,74  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen