Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Mit seinem Werk „Die Wildbienen Baden-Württembergs“ machte Paul Westrich die Wildbienen in Fachwelt und Öffentlichkeit bekannt. Nun folgt sein großes Buch zu den Wildbienen Deutschlands. Ausführlich beschreibt er die Lebensräume dieser Tiere, ihre Brutfürsorge und Nester, ihre Nutznießer und Gegenspieler sowie die Abhängigkeiten zwischen Bienen und Blüten und skizziert die Gefährdung der Wildbienen und ihren Schutz. 565 Steckbriefe enthalten zudem alles Wissenswerte zu Verbreitung, Biologie, Flugzeit sämtlicher heimischer Arten. Über 420 davon sind in Lebendfotos und mit Merkmalen zur Feldbestimmung dargestellt. Viele Arten und Verhaltensweisen sind so zum ersten Mal im Bild zu sehen. Die Wildbienen Deutschlands 99,00 
99,00 
× Was wäre das Leben ohne Kartoffelsalat? Im Sommer gehört er zu jedem Picknick, Grillfest und überhaupt zu allen Sommerpartys. Weihnachten und Silvester wären ohne Kartoffelsalat gar nicht denkbar. Und im Frühjahr kann man die ersten heimischen Kartoffeln doch kaum erwarten. Fast jeder hat "sein" Rezept für diesen beliebten Salat, dabei vergisst man schnell, wie unglaublich vielfältig er variiert werden kann. In diesem Buch finden Sie rund 34 phantastische Rezepte, die Ihnen zeigen, was alles möglich ist! Überraschen Sie Freunde und Familie mit den besten Kartoffelsalaten! Ausstattung: durchgehend farbig bebildert "Kartoffelsalat - Die besten Rezepte - klassisch, innovativ, gut! 34 neue und traditionelle Variationen" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Kartoffelsalat - Die besten Rezepte - klassisch, innovativ, gut! 34 neue und traditionelle Variationen Als Beilage oder Hauptgericht, für Picknick, Partys, Homeoffice, Weihnachten, Silvester oder zwischendurch 7,99 
7,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Ist die Idee des Reisens nicht wunderbar? Man entdeckt neue Welten, lernt andere Kulturen und Menschen kennen, man entwickelt sich persönlich weiter und erlebt das Gefühl totaler Freiheit. Claudia kann sich ein Leben ohne Reisen nicht vorstellen, regelmäßig packt sie mit Begeisterung ihren Rucksack und startet in neue Abenteuer. Nun soll es für ein halbes Jahr zu ihrem Freund Tom nach Peru gehen. Doch am Flughafen kommt einfach keine Vorfreude auf. Sie beginnt ihre Reiselust zu hinterfragen und über die klimapolitischen Konsequenzen ihres polyglotten Lebens nachzudenken. Die folgenden Monate in Südamerika werden zu einer Suche nach Antworten. Direkt, ehrlich, mit einer sympathischen Portion Selbstironie – Claudia Endrich lädt uns dazu ein, unsere eigene Lebensweise zu hinterfragen und bewusster zu gestalten. Das nächste Mal bleib ich daheim 20,00 
20,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 126,99 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 131,98  (inkl. 7,79  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen