Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Sie sind klein, niedlich und erobern die Herzen von Pferdefans im Sturm: die Ponys. Dieses Buch nimmt Kinder mit auf die Pferdekoppel und den Ponyhof. Es beantwortet erste Fragen rund um die beliebten Vierbeiner: Wie kommt ein Fohlen zur Welt? Was brauchst du zur Pferdepflege? Warum sind Ponys ungern allein? Bewegungsklappen, liebevolle Bilder und kindgerechte Sachtexte machen dieses Buch zu einem tollen Geschenk für kleine Pferdenarren. Wieso? Weshalb? Warum? junior Die Sachbuchreihe für Kinder von 2–4 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail. Die ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch. Wieso? Weshalb? Warum? junior 20: Das Pony 9,99 
9,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Die Studenten der Veterinärmedizin haben eine fachbezogene Ausbildung in den biologischen Grundlagenfächern Zoologie und Botanik. Mit der vorliegenden Scripte “Zoologie für Studierende der Veterinärmedizin” wird ihnen Studienmaterial in die Hand gegeben, das eine Ergänzung der Zoologie-Vorlesung darstellt. Es soll kein Ersatz sein für entsprechende Lehrbücher, aber es nimmt Bezug auf spezifische Fakten, die für die Veterinärmedizin wesentlich sind. Neben der Beschreibung des Zellaufbaus findet die Zytogenetik weitgehend Berücksichtigung, da auch in der Tierzüchtung, z.B. bei der Schaf- fung resistenter Tierpopulationen oder der Gewinnung neuer Fleischrassen, die Gentechnik in immer stärkerem Maße an Bedeutung gewinnt. Im Kapitel “Vergleichende anatomische und funktionelle Aspekte der Organsysteme” werden vorwiegend Besonderheiten des Baus von Vögeln und Säugetieren herausgestellt, und in der “Systematik des Tierreichs” liegt der Schwerpunkt auf der Vorstellung von Parasiten und ihren Wirten. Zum besseren Verständnis der Tier-Umwelt-Interaktion werden ferner ausgewählte Fragestellungen zur Evolution und Domestikation, sowie Ethologie und Ökologie vorgestellt. Zoologie für Veterinärmediziner 15,00 
15,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 24,99 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 29,98  (inkl. 1,63  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen