Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Abenteuergeschichte für kleine und große Bienenfreunde ab 7 Jahren Frieda ist aufgeregt! Heute ist Bienentag bei Daria. Gemeinsam mit Mario, darf Frieda zuschauen, wie Darias Mama die Bienenstöcke im Garten kontrolliert. Den Bienenvölkern und der Bienenkönigin geht es zum Glück bestens! Beim Bienenstock in der Nachbarschaft sieht das leider anders aus. Durch eine neu gebaute Straße, wurde die große Natur- und Blumenwiese vernichtet. Jetzt sind die Bienen in großer Gefahr weil sie zu wenig Nektar finden! Kurzerhand beschließen die drei Freunde, den fremden Bienenstock zu retten und in Darias Garten umzusiedeln. Ob der Bienenumzug klappt? Mit vielen spannenden Informationen zur nützlichen Honigbiene! Duden – von Anfang an richtig! Lesenlernen leicht gemacht: Erstlesespaß für Kinder ab der 2. Klasse So geht zeitgemäße Leseförderung: Diese lustige und mit viel Liebe zum Detail illustrierte Erstlesegeschichte aus der Reihe "Leseprofi" von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt garantiert für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten. So erleben sie schnell motivierende Erfolge. Kleine, abwechslungsreiche Rätsel zur Sicherung des Textverständnisses begleiten beim Lesen. Ein interaktives Lesezeichen dient als Lösungsschlüssel. Alle Titel der Reihe werden bei Antolin gelistet und von einer pädagogischen Fachberatung geprüft. Duden Leseprofi – Die Bienenretter, 2. Klasse 8,50 
8,50 
× Honighäuschen (Bonn) - Reportagen schickt die besten Autorinnen und Autoren rund um den Globus. Für Geschichten, die bleiben. In dieser Ausgabe: - Wein aus Nordaus. Durch den Klimawandel kommt bald kein Bordeaux mehr aus Bordeaux. Dafür aus Sachsen-Anhalt. Von Fabian Federl. - Kriegsspiele in Bayern. Die Nato übt den neuen kalten Krieg. Unser Autor war undercover mittendrin. Von Alexander Schnell. - Schwarz, weiss und Diandra. Sie ist das weltweit erfolgreichste Model mit Albinismus. Von Diskriminierung, Makel und Schönheit. Von Johannes Musial. - Oma läuft Weltrekord. Höher, schneller, älter: Die Ü-70 entdecken den Leistungssport. Von Margrit Sprecher. - Der Haken am Angeln. Der griechische Fischer Rudosis kommt immer öfter ohne Fang nach Hause. Denn das Mittelmeer ist leer. Von Richard Fraunberger. - Die historische Reportage: Nordkorea 1992. Von Bandi. Reportagen #38 15,00 
15,00 
× Die Kunst der Wildtierfotografie | Richard Garvey-Williams Die Kunst der Wildtierfotografie 16,95 
16,95 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 40,45 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 46,95  (inkl. 1,54  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen