Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× "Urlaub von der Brille" ist ein autobiographisch inspirierter Ratgeber zur Verbesserung unserer Sehkraft. Durgadevi Simone Weyers schrieb diesen Ratgeber Urlaub von der Brille 19,99 
19,99 
× Wer erfahren will, wie es dem Wald in Mitteleuropa geht, kann das anhand der veröffentlichten Meinungen kaum herausfinden. Die Frage: "Patient Wald - sterbenskrank oder kerngesund?" ist typisch für eine Diskussion in der Öffentlichkeit, die zwei Jahrzehnte lang von extremen Positionen aus geführt wurde. In einer Zusammenschau des derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstandes will dieses Buch die aufgezeigte Lücke schließen. Deshalb werden zunächst die natürlichen und anthropogenen Einflüsse sowie deren Wirkungen auf die Wälder dargestellt. Darüber hinaus ist es ein Anliegen dieses Buches, die Verflechtung der Einzelfaktoren in hochgradig vernetzten Waldökosystemen und mögliche Schutzmaßnahmen deutlich zu machen. Selbstverständlich kommen dabei jene Probleme zur Sprache, die unter den Schlagworten "Saurer Regen", "Ozonsmog", "Waldsterben oder Neuartige Waldschäden" bekannt sind. Das Werk beschäftigt sich mit den komplexen Ursachen für die Schädigung von mitteleuropäischen Waldökosystemen. Wie notwendig es ist zu differenzieren, zeigen die Darstellungen zu einzelnen Baumarten, bei denen die Schädigung oft ganz verschiedene Wege geht (Tanne, Fichte, Buche, Stiel- und Traubeneiche). Umweltveränderungen, die der Mensch vor längerer Zeit verursacht hat (Waldweide, Baumartenwahl, Kahlschläge, hohe Wildstände) wirken sich noch heute auf den Zustand von Wäldern aus. Hilfsmaßnahmen, die sich aus der Analyse der Schädigungsursachen ergeben, werden am Schluss behandelt. Studenten und Wissenschaftler der Biologie, Umwelt- und Forstwissenschaften sowie mit forstlichen Belangen befasste Spezialisten in Ämtern, Gemeinden, der Forst- und Düngemittelindustrie und im Journalismus können aus diesem Werk verlässliche Fakten und abgewogene Erkenntnisse gewinnen. Schädigung von Waldökosystemen 69,99 
69,99 
× Mit der Reisebibel der Backpacker auf eigene Faust durch die Postkartenlandschaft der Schweiz: erhabene Berge Lonely Planet Reiseführer Schweiz 22,95 
22,95 
× Yogis essen anders! Vegane Vollwertküche für Körper und Geist mit über 150 leckeren Rezepten aus aller Welt. Unkompliziert und für jeden Geschmack. Bewusst rein pflanzlich essen. Das Buch enthält viele Anregungen für Menschen, die Yoga praktizieren und sich den yogischen Prinzipien von Reinheit (sattwa) und Gewaltfreiheit (ahimsa) folgend ernähren möchten. Auch für all jene geeignet, die einfach gesunde und vitalisierende Gerichte kochen möchten und neugierig sind, ihre Ernährung auf vegan umzustellen. „Eine vegetarische Ernährung macht den Verstand aktiv, subtil und scharf. Die vege tarische Ernährung ist dem erhabenen Denken und der Konzentration auf das Göttliche in hohem Maße förderlich. Sie schenkt eine größere Vitalität als eine Ernährung mit tierischen Nahrungsmitteln.“ Swami Sivananda Es finden sich Rezepte aus unter anderem folgenden Nationalküchen: Indonesisch Das Yoga vegan Kochbuch Vegane Vollwertküche für Körper und Geist 8,00 
8,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 120,93 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 127,43  (inkl. 4,58  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen